sgv kritisiert nicht-Evidenz basierte Massnahmen
Milder Stromschub für den Maestro
VW Golf 8 eTSI Style – Der Golf der achten Generation bleibt der Unverwüstliche der Marke VW. Irgendwie sieht er aus wie der alte. Dafür bietet er neu auch eine Mildhybridvariante, welche den Spritverbrauch effizient reduzieren soll.
Kontinuität wird im Hause VW grossgeschrieben, und so ist auch die achte Generation des Golfs unverkennbar mit der Golf-DNA verknüpft. Eine deutlich schärfer gezeichnete Frontpartie mit Voll-LED-Lichtanlage, klar gezeichnete seitliche Kanten – der Golf bleibt ein Golf. Auch wenn VW von dieser neuen Mildhybridversion nur ganz leise spricht. Denn immerhin hat das Werk ganz allein den id3 entwickelt. Ein Elektroauto, das jedoch in der Grösse eher zum Polo passt.
Der Innenraum im neuen Golf ist markentypisch qualitativ hochwertig verarbeitet und bietet Raum für bis zu fünf Personen. Das Cockpit wurde komplett umgekrempelt: Displays und digitale Instrumente sind serienmässig verbaut, physische Knöpfe nur noch im Lenkrad zu finden. Ganz schlau geworden sind wir mit der intuitiven Bedienung nicht wirklich, denn das Fahrzeug macht nicht das, was intuitiv gewünscht wird, sondern folgt stur seiner vorgegebenen Struktur.
Ein Novum ist, dass sich durch permanente Vernetzung und die Onlinedienste von Volkswagen eine Vielzahl von Assistenten auch später nachrüsten lässt. In Sachen elektrischer Assistenten bietet der neue Golf bereits fast alles, was machbar ist. Konnektivität um alles in der Welt, ablenkende Zwischenbemerkungen wie: «Übernehmen Sie das Lenkrad», obwohl beide Hände am Lenkradkranz sind, oder Aufforderung zum Schliessen der Fenster, wenn frische Luft gefragt ist, lässt den eTSI etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen. Einerseits fehlt eine Rückfahrkamera – auf der anderen Seite kann das Handy induktiv geladen werden…
In den Kofferraum passen zwischen 380 und 1237 Liter Geräte und Arbeitsmaterial. Noch mehr bietet nur der soeben angekündigte Golf Variant. Für den Arbeitseinsatz lohnt sich das Warten auf den Kombi bestimmt.
Mildhybrid und 48 Volt
Angetrieben wird der Golf eTSI von einem Benziner und einem Elektromotor. Der milde Hybrid ist der zum 48-Volt-Generator umfunktionierte Anlasser. Er hält bei jeder Beschleunigung einen spürbaren Stromstoss bereit, so dass der eTSI innerorts zum agilen Sprinter wird. Fahrwerk und Federung lassen Erinnerungen an frühere Golfmodelle aufkommen – sie sind unschlagbar und stellen die Spitze im Kompaktwagensektor dar. Die vernetzte Bordelektronik ist in Kombination mit Navidaten und der Frontkamera in der Lage, den Golf sehr oft im Segelmodus mit temporärer Zylinderabschaltung fahren zu lassen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit kann der Fahrer den Fuss sehr oft von den Pedalen nehmen, der Golf erledigt alles teilautonom.
Der VW Golf bleibt Golf, auch wenn er mit einem milden Hybridsystem daherkommt und dem Fahrer teilweise das aktive Lenken, Bremsen und Gasgeben abnimmt. Problemlos kann die eTSI-Version auch in Betrieben mit unterschiedlichen Fahrern eingesetzt werden, da das System keine besonderen Kenntnisse voraussetzt.RHo
WISSENSWERTES
VW Golf 8 eTSI Style
Karosserie: 5 Türen,
5 Plätze, Sedan
Motor: 4-Zyl., 1498 cm3, Benzin
Leistung (kW/PS):
110 kW/150 PS ab 5000/min
Drehmoment:
250 Nm ab 1500/min
Kraftübertragung: 7-Gang aut./Front
Fahrleistungen:
224 km/h, 0–100 8,5 Sek.
Verbrauch (EU-Norm):
5,9 l/100 km, CO2 136 g/km
Masse (L × B × H):
4284 × 1789 × 1491 mm
Laderaum/Dachlast: 380 bis
1237 Kubikdezimeter/75 kg
Leer-/Gesamtgewicht:
1395/1870 Kilogramm
Nutz-/Anhängelast:
475/1500 Kilogramm
Garantie: 2 Jahre/
lebenslang Totalmobil
Preis: ab 38 900 Franken;
Testwagen 43 515 Franken
Medienmitteilungen
Ein Pionierabkommen für nachhaltigen und fairen Handel
Der sgv-Kompromissvorschlag für den Detailhandel hat sich durchgesetzt
sgv steht den Entscheiden des Bundesrates sehr kritisch gegenüber
Stimmen der KMU: Massnahmen des Bundesrates lösen bei den Mitgliedern des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv Empörung aus
Ohne Nachweis keine neuen Massnahmen: sgv kritisch gegenüber Verschärfungen