sgv kritisiert das zögerliche und konzeptlose Vorgehen des Bundesrats und fordert das Ende des Lockdowns
Ohne Schnickschnack, dafür mit Stromschub
SUZUKI SX-4 S-CROSS HYBRID – Im Hinblick auf eine attraktive Zukunft hat der Crossover ein mildes Hybrid-System mit integriertem Startergenerator (ISG) erhalten. Damit sinken Verbrauch und klimarelevante Emissionen.
Erkennungsmerkmal Nummer eins beim Suzuki SX-4 ist der grosse, chromumrandete Kühlergrill mit zehn vertikalen Stäben. Dahinter folgt eine attraktive SUV-Karosserie mit viel Platz für alles, was von einem Ort zum andern transportiert werden muss.
Innen ist nicht ganz so viel digitalisiert, wie bei andern Fahrzeugen, aber das hat auch den Vorteil, dass er von der Bedienung her keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Vom Lenkrad aus können alle wichtigen Funktionen – dazu gehören Telefonannahme, Tempomat, Lautstärke – gesteuert werden. Zudem ist der Suzuki recht geräumig, sodass vier Personen bequem reisen. Die vorderen Einzelsitze sind schön gemacht und stützen den Oberkörper ausreichend. Dazu kommt, dass alles, was vorhanden ist, ordentlich verarbeitet ist, auch wenn die Materialwahl etwas verstaubt wirkt.
An Assistenten für eine sichere Fahrt mangelt es dem SX-4 zwar nicht, aber da ist noch Luft nach oben. Der gut erreichbare Kofferraum lässt sich problemlos beladen und das Ladegut kann fixiert werden, sodass es sich auch dann nicht bewegt, wenn ein steiler Waldweg oder gröbere Steine zu bewältigen sind. Damit erfüllt das kompakte Fahrzeug mehrere wichtige Voraussetzungen, die von Betrieben oft genannt werden.
Integrierter Startergenerator
Beim SX-4 kommt der Hybrid mit einer 48-Volt-Lösung daher. Der kleine Vierzylinder wurde für den neuen Antrieb angepasst. Das Mild-Hybrid-System umfasst einen integrierten Startergenerator (ISG), eine Lithium-Ionen-Batterie mit 48 Volt Spannung sowie einen DC/DC-Gleichstrom-Spannungswandler.
Letzterer wandelt die 48 Volt auf das 12-Volt-Bordnetz um. Der Anlasser wird im Fahrbetrieb zum Stromerzeuger. Bei jeder Beschleunigung stehen dem Turbo-Benziner zusätzlich 7,4 Kilowatt (kW) Elektroboost zur Verfügung. Sie ergänzen die 95 kW, die das aufgeladene Benzinaggregat allein bereitstellt. In Abwärts-, Gleit- und Bremsphasen wird die anfallende kinetische Energie in Strom umgewandelt und in die Batterie eingespeist. So steht immer Strom für eine flotte Beschleunigung bereit. Die Kraft wird über ein leichtgängiges 6-Ganggetriebe an alle vier Räder geleitet. Flink umrundet der Suzuki Kurven aller Art und hinterlässt einen sehr ausgereiften Eindruck.
Der kompakte, aber auch komplett ausgestattete SX-4 S-Cross All Grip stellt insgesamt ein Superangebot dar, finden wir. Denn die vier Ausstattungslinien lassen dem Kunden eine preisbestimmende Wahl. So oder so stellt der SX-4 auf Baustellen, im Wald oder auf verschneiten Strassen ein treuer Kumpel dar, der nicht so schnell kapituliert.RHo
WISSENSWERTES
Suzuki SX-4 S-CrossAllgrip
Karosserie: 5 Türen, 5 Plätze,Crossover
Motor: 4-Zyl., 1373 cm3, Turbo-Benzin
Leistung (kW/PS): 103 kW/140 PS bei 5500/min
Drehmoment: 235 Nm ab 2000/min
Verbrauch: 6,2 l/100 km; CO2: 140 g/km
E-Motor: 7,4 kW/110 Nm
Kraftübertragung: 6-Gang man./Allrad
Fahrleistungen: 200 km/h, 0–100 10,2 Sek.
Verbrauch (EU-Norm): 5,6 l/100 km, CO2 127 g/km
Masse (L × B × H): 4300 × 1785 × 1580 mm
Laderaum/Dachlast: 430 bis1269 Kubikdezimeter/80 kg
Leer- / Gesamtgewicht: 1310/1730 Kilogramm
Nutz-/ Anhängelast: 420/1220 Kilogramm
Garantie: 3 Jahre, 100000 km
Preis: ab 26990 Fr.; Testwagen 30990 Fr.
Medienmitteilungen
sgv kritisiert nicht evidenzbasiertes, mutloses Vorgehen des Bundesrates
Roadmap aus dem Lockdown - Wir machen auf!
Appell der KMU aus dem Lockdown: Wir fordern eine Perspektive
CO2-Referendum: sgv beschliesst Stimmfreigabe zum CO2-Gesetz
Covid19: Bundesrat geht auf Forderungen von sgv und KMU ein