Wirtschaft und Landwirtschaft gemeinsam für die OECD-Steuerreform
Positionierung / Redaktionskonzept
Die kraftvollen Stimmen der KMU
Seit über 125 Jahren sind die Schweizerische Gewerbezeitung sgz und das Journal des art et métiers jam die Stimmen der KMU-Wirtschaft. sgz und jam unterscheiden sich bewusst und deutlich von den meisten anderen Publikationen im Schweizer Blätterwald und berichten pointiert über das politische und wirtschaftliche Geschehen in unserem Land, die sgz im zwei-Wochen-Rhythmus und das jam monatlich. Zudem vertiefen sgz und jam attraktiv und kompetent KMU-relevante Themen. Sie tun dies bewusst aus der Optik des liberalen Gedankenguts und nehmen damit Partei für die Schweizer KMU.
Die Schweizerische Gewerbezeitung sgz mit einer Auflage von 107 947 Exemplaren und ihr französischsprachiges, monatlich erscheinendes Pendant Journal des arts et métiers jam mit 30 224 Exemplaren (WEMF Beglaubigung 2021) verleihen der Schweizer KMU-Wirtschaft und dem Schweizerischen Gewerbeverband sgv als grösstem Dachverband der Schweizer Wirtschaft eine kraftvolle Stimme. Mit sgz und jam erreichen Sie mit Ihren Inseraten die Führungskräfte der Schweizer KMU-Wirtschaft ganz direkt und ohne Streuverluste.
Der Herausgeber von sgz und jam, ist der Schweizerische Gewerbeverband sgv und damit die repräsentative und führende Wirtschaftsorganisation der KMU in der Schweiz. Dabei vertritt der sgv rund 230 Verbände mit gegen 500 000 Unternehmen. Kein Zweifel: sgz und jam, die Stimmen des mit Abstand grössten Dachverbands der Schweizer Wirtschaft, haben Gewicht. Optimale Rahmenbedingungen sowie administrative Entlastung für unsere KMU, Wirtschafts-, Sozial-, Verkehrs- und Finanzpolitik gehören zu den thematischen Schwerpunkten von sgz und jam. Aus- und Weiterbildung, Arbeitsmarkt, Versicherungs- und Steuerfragen sowie Umwelt und Energie werden ebenfalls regelmässig behandelt. Abgerundet wird der Inhalt durch Berichterstattung über zukunftsweisende Projekte in den einzelnen Branchen. Das publizistische Konzept sieht ebenso exklusive Reportagen, Interviews mit Persönlichkeiten aus KMU-Wirtschaft und Politik wie auch Kolumnen und Leseraktionen vor. Die Tatsache, dass sie junge Berufsleute gezielt ansprechen, ist ein weiteres Argument, die Zeitungstitel des Schweizer Gewerbes als Werbeinstrument einzusetzen. Mit Hinweisen auf die Website www.sgv-usam.ch werden die Beiträge von sgz und jam zudem weiter vertieft und den Inserenten eröffnen sich damit zusätzlich interessante Cross-Media-Auftritte.
Medienmitteilungen
sgv: Stimmfreigabe zum Klimaschutzgesetz und Ja zum Covid-19-Gesetz
sgv-Vorstand gibt externes Gutachten in Auftrag
Die Gewerbekammer wählt neuen Direktor und fasst die JA-Parole zum OECD-Mindeststeuersatz
Henrique Schneider wird als neuer sgv-Direktor vorgeschlagen
Freiheit und finanzpolitische Verlässlichkeit: Bundesrätin Karin Keller-Sutter spricht an der Gewerblichen Winterkonferenz des sgv