04.05.2018
Echo der Woche
06.04.2018
Kein Privileg der Liegenschaftsbesitzer «Ungerecht – und höchst fiktiv», sgz vom 23. März Auch die Schweiz braucht eine Strategie Zum Stellenwert der Cyberdefence.
ECHOS DER WOCHETitel und Untertitel sind manchmal missverständlich, oder lassen Befürchtungen aufkommen. So auch der Zusatz im Lead des Artikels «– aber nicht um jeden Preis». Schade!Die Abschaffung der ...16.09.2016
Aufbauen statt abreissen «Wir machen die Schweiz kaputt», Tribüne, sgz vom 2. September Die Finger davon lassen «Eine Hand fordert, die andere bremst», sgz vom 12. August
echo der wocheEin interessanter und unerklärlicher Titel zu den Überlegungen von Nationalrat Roger Köppel. Klagt er damit wirklich auch seine SVP an, zu der er letztlich erst im Hinblick auf die Nationalratswahlen ...27.05.2016
Fatalistische Utopie Zur Abstimmung vom 5. Juni über ein bedingungsloses Grundeinkommen.
ECHO DER WOCHEDas bedingungslose Grundeinkommen BGE ist historisch gesehen ein Ladenhüter, der in immer wieder neuer Verpackung auf den Markt kommt. Jeder Bürger soll vom Staat eine garantierte finanzielle Zuwendung ...23.05.2014
Gastrokultur in Bedrängnis «Weniger ausser Haus getrunken», sgz vom 9. Mai.
ECHO DER WOCHEDas wirtschaftliche Umfeld sowie die gesellschaftliche Entwicklung machen es der klassischen Gastronomie und der Hotellerie nicht eben leicht. Kommt hinzu, dass die Durchschlagskraft wirtschaftspolitischer ...Medienmitteilungen
25.05.2023 |
09:00
Wirtschaft und Landwirtschaft gemeinsam für die OECD-Steuerreform
26.04.2023 |
15:45
sgv: Stimmfreigabe zum Klimaschutzgesetz und Ja zum Covid-19-Gesetz
21.03.2023 |
14:00
sgv-Vorstand gibt externes Gutachten in Auftrag
08.02.2023 |
16:15
Die Gewerbekammer wählt neuen Direktor und fasst die JA-Parole zum OECD-Mindeststeuersatz
18.01.2023 |
13:30
Henrique Schneider wird als neuer sgv-Direktor vorgeschlagen
13.01.2023 |
11:00
Freiheit und finanzpolitische Verlässlichkeit: Bundesrätin Karin Keller-Sutter spricht an der Gewerblichen Winterkonferenz des sgv