Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV
Politische und kulinarische Freuden
Klosters 2023 – Die 73. Gewerbliche Winterkonferenz vom 11. bis 13. Januar richtete den Fokus auf das politische Umfeld der KMU. Es war ein gut besuchter Anlass mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten und vielen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gewerbe. Dabei kam auch das Netzwerken, Schlemmen und Geniessen nicht zu kurz. Hier ein paar Impressionen.
Unter dem Motto «Mehr Politik für KMU» nahm die Gewerbliche Winterkonferenz in Klosters im Wahljahr wichtige KMU-relevante Fragen auf. Prominentester Gast war Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Die Finanzministerin hielt eine Keynote, in der sie die Bedeutung der finanzpolitischen Verlässlichkeit hervorhob und unterstrich, dass Freiheit und Verantwortung zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Natürlich kam auch der gemütliche Teil nicht zu kurz.
Text: CR / Bilder: Iris Andermatt
Medienmitteilungen
Gewerbeverband fordert Stopp bei Nachhaltigkeitsregulierung
Juso-Initiative zerstört Schweizer Unternehmertum
Erfolg für Schweizer KMU: WAK-S lehnt Investitionsprüfungsgesetz ab
Keine höheren Lohnabgaben – doch AHV-Finanzierung bleibt ungelöst
Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes