SUV-Coupés sind nach wie vor umstritten – und weiterhin sehr beliebt. Klar, diese Mischform aus hochbeinigem SUV und schnittigem Coupé-Heck bietet verhältnismässig wenig Nutzwert auf grosser Fläche. Dennoch scheint genau das vielen Kunden zu gefallen: SUV-Coupés werden gerne gekauft, seit BMW 2008 mit dem X6 diese Fahrzeuggattung en vogue gemacht hat. Auch Audi ist deshalb seit 2018 in diesem Bereich vertreten, zunächst mit dem Q8, etwas später wurde das Angebot an SUV-Coupés mit den kleineren Q3 Sportback und Q5 Sportback erweitert.
Der grosse Q8 ist nicht nur das Flaggschiff der SUV-Modelle der Bayern, sondern hat sich mit mehr als 200 000 verkauften Einheiten auch zu einem wichtigen Standbein im Portfolio der Ingolstädter entwickelt. Damit das auch so bleibt, hat Audi das Modell nun noch einmal aufgewertet, bevor es dann in einigen Jahren ganz dem vollelektrischen Q8 e-tron Platz machen muss. Noch rollt der Q8 aber weiterhin mit Verbrennungsmotoren an. Zwei Sechszylinder-Diesel mit 170 kW/231 PS und 210 kW/286 PS sowie ein Sechszylinder-Benziner mit 250 kW/340 PS bilden die Basis der Baureihe – sie alle verfügen über ein 48-Volt-Mildhybridsystem.
Darüber rangiert der SQ8, der von einem 4-Liter-V8-Turbobenziner mit 373 kW/507 PS angetrieben wird. Nächstes Jahr folgen dann der überarbeitete RSQ8 sowie die beiden Plug-in-Hybrid-Varianten, die dank einer grösseren Batterie nun eine elektrische Reichweite von rund 100 Kilometer schaffen sollen.
Licht nach Gusto
Das Design des Q8 wurde etwas geschärft, den grössten Effekt erzeugen dabei die neuen LED-Lichtsignaturen an Front und Heck, die sich jetzt in je vier Varianten personalisieren lassen. Die Scheinwerfer sind nun in HD-Matrix-Technologie mit Laserlicht erhältlich, die OLED-Rückleuchten bieten eine neue Annäherungserkennung: Wenn sich ein Auto von hinten dem stehenden Q8 auf weniger als zwei Meter nähert, werden sämtliche OLED-Segmente für einen warnenden Lichteffekt aktiviert. Im Innenraum sind ausser neuen Zierleisten kaum Änderungen auszumachen.
Auf der Strasse fühlt sich der Q8 genauso an wie bisher: erhaben, komfortabel, auf Knopfdruck sportlich und immer souverän. Herausragend ist dabei der SQ8, der dank Hinterradlenkung und Wankstabilisierung mit einem überraschend handlichen Handling und einem begeisternden Kurvenverhalten überzeugt. Der V8-Sound, der dieses Modell noch ein letztes Mal in die Umwelt posaunen darf, wird «Petrolheads» ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und wehmütig stimmen. Denn, wie gesagt – bald hat auch der Audi SQ8 ausposaunt.
ds
www.audi.ch
Auf einen Blick
Audi SQ8
Karosserie: SUV-Coupé mit 5 Türen und 5 Plätzen
Masse (L Ă— B Ă— H):
4998 Ă— 1996 Ă— 1692 mm
Kofferraum: 605 bis 1755 Liter
Antrieb: 4-Liter-V8-Turbobenziner, 8-Gang-Automatik, Allrad
Leistung: 373 kW (507 PS)
Drehmoment: 770 Nm zwischen 2000 und 4000 U/min
Fahrleistungen: 250 km/h, 0–100 km/h in 4,1 Sekunden
Verbrauch (WLTP):
12 bis 13,3 Liter auf 100 Kilometer
CO2-Ausstoss (WLTP):
272 bis 303 Gramm pro Kilometer
Leergewicht/Nutzlast:
2321/639 Kilogramm
Garantie: 3 Jahre Garantie und 10 Jahre Gratisservice (oder je bis 100 000 Kilometer)
Preis: Ab 136 200 Franken