Technologieoffener Energiemix: Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral
Politik, Pferde und eine Portion Käse
Gewerbliche winterkonferenz – Der traditionelle sgv-Anlass bot in der Arena 1 in Klosters spannende Diskussionen zu verschiedenen KMU-relevanten Themen aus unternehmerischer, akademischer und politischer Perspektive. Prominentester Gast war Aussenminister Ignazio Cassis. Nebst der Politik standen aber auch Langlaufsport sowie eine Kutschenfahrt auf dem Programm.
Unter dem Tagungsthema «Erfolgsfaktoren der KMU» nahm die 74. Gewerbliche Winterkonferenz in Klosters nach der Erneuerung des nationalen Parlaments wichtige KMU-relevante Fragen auf. Als besonderes Highlight beleuchtete Bundesrat Ignazio Cassis als krönender Abschluss die Aussenbeziehungen der Schweiz in einer globalisierten Welt. Doch es wurde in diesen drei Tagen nicht nur politisiert und debattiert, auch die Gemütlichkeit und der Austausch standen auf dem Programm. So liess es sich der FDP-Magistrat nicht nehmen, an einer erfrischenden Schlittenfahrt teilzunehmen durch die weiss verschneite Bergwelt – offeriert vom Bündner Gewerbeverband – mit anschliessendem Fondueschmaus in der urchigen Stube der Alp Garfiun.
Text: CR/ Bilder: Iris Andermatt
Medienmitteilungen
Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
Der präsentierte Fahrplan für AHV 2030 reicht nicht: Wirtschaftsverbände unterstützen den Vorstoss für eine unabhängige Expertengruppe
Juso-Initiative ist ein Angriff auf Schweizer Traditionsunternehmen
Nationalrat stärkt die Sozialpartnerschaft
EU-Dossier: sgv startet breit abgestützten Vernehmlassungsprozess