
Fachkräfte sind ein rares Gut
Tätigkeitsbericht 2023 – Der Anfang Juni 2024 publizierte Tätigkeitsbericht bietet einen aufschlussreichen Überblick über die breite Aufgabenpalette im Bereich der öffentlichen Arbeitsvermittlung.
Berufslaufbahn – Das CH-Q-Kompetenzmanagement unterstützt Menschen beim Erfassen ihrer Kompetenzen. Für Fachkräfte bietet es Kurse an. Im Zentrum stehen die Ressourcen der Menschen in der Bildung und am Arbeitsplatz und deren Förderung im Sinne des lebenslangen Lernens.
CH-Q unterstützt Personen, Fachkräfte, Coaches und Arbeitgebende bei der Dokumentation und Weiterentwicklung von Kompetenzen. Mit CH-Q können sowohl Anforderungen an Arbeitsplätzen wie auch Kompetenzen von Mitarbeitenden oder stellensuchenden Personen valide gemessen werden.
Die webbasierte CH-Q-App macht den Umgang mit Kompetenzen einfach. In sechs angeleiteten Schritten können Kompetenzen dokumentiert und nachgewiesen werden.
Für Vorgesetzte und Personalverantwortliche bietet die App nützliche Tools, um Personen beim Nachweis und bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen zu begleiten. Mit der App lassen sich:
grafische Kompetenzprofile in Selbst- und Fremdbeurteilung erstellen,
32 arbeitsmarktorientierte Kompetenzen mit CH-Taxo-nomiestufen messen,
genaue Förderpläne für Kompetenzen erstellen,
knackige Kurzprofile für Mitarbeitende erstellen,
Personen in der Biografiearbeit begleiten,
Motto-Ziele und Aktionspläne erstellen.
Das CH-Q-Kompetenzmanagement wird in der Berufs- und Laufbahnberatung, in der Arbeitsintegration, im betrieblichen Kompetenzmanagement, in der Lerndokumentation, in Aus- und Weiterbildung wie auch im Gleichwertigkeitsnachweis eingesetzt. CH-Q kann in Betriebskonzepte eingebaut und individuell angepasst werden.
Ein ausführlicher Kompetenzkatalog bietet genaue Definitionen von 32 Kompetenzen auf je vier Taxonomiestufen analog den beruflichen Handlungskompetenzen. Damit können die Ressourcen von Personen gemessen, mit Stellenprofilen verglichen und in Selbst- und Fremdbeurteilungen dargestellt werden.
CH-Q bietet für Fachkräfte und Personalverantwortliche einen 6-tägigen Lehrgang an. Dieser vermittelt die Grundlagen von CH-Q für die professionelle Arbeit an ihren Kompetenzen mit Personen.
ch-q.ch/lern-und-prozessbegleitung
Die französische und die italienische Version der App sind ab 2025 verfügbar.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Geschäftsstelle CH-Q
Schwerzenbach ZH
044 534 69 83
info@ch-q.ch
CH-Q ist ein Angebot der Stiftung SAG.
Lohngleichheit: Keine systematische Lohndiskriminierung
Unrealistische Verlagerungsziele würden mindestens 28 Milliarden Franken kosten und die Güterversorgung im Land gefährden
Berufsbildung: sgv fordert Stärkung der Allgemeinbildung
Bundeshaushalt: sgv fordert strukturelle Reformen
Der sgv freut sich über das wuchtige Nein zur Verarmungsinitiative
Entlastungspaket 27: Gewerbeverband fordert entschlossene Massnahmen auf der Ausgabenseite