Publiziert am: 23.05.2025

Budget-Stromer mit bis zu sieben Plätzen

Citroën e‑C3 Aircross – Dass Elektromobilität nicht teuer sein muss, hat Citroën mit dem kleinen e‑C3 bereits gezeigt. Nun doppeln die Franzosen mit dem Aircross nach, der auf gleicher technischer Basis mehr Platz bietet – optional sogar mit drei Sitzreihen.

Noch vor wenigen Jahren gab es kaum für Familien geeignete Elektroautos unter 30 000 Franken. Heute ist das Angebot in diesem Preisbereich deutlich grösser. Dazu hat auch Citroën beigetragen: Mit dem e‑C3 lancierten die Franzosen einen Kleinwagen mit 324 Kilometern Reichweite zu einem Basispreis ab 24 990 Franken. Und doppelten dann kurz darauf mit dem e‑C3 Aircross nach: Dieser Kompakt-SUV auf der gleichen technischen Basis bietet deutlich mehr Platz, auf Wunsch sogar bis zu sieben Sitze – und das zum erstaunlichen Einstiegspreis von 26 490 Franken.

Der Aircross ist 38 Zentimeter länger als der e‑C3, die Bodenfreiheit wurde für einen etwas robusteren Look leicht erhöht. Mit einer Länge von 4,39 Metern wird zwar schnell klar, dass die optionale dritte Sitzreihe nur für Kinder geeignet ist. Allerdings: Das Platzangebot auf den ersten beiden Reihen ist überraschend grosszügig. Gerade im Fond, wo man sich in dieser Fahrzeugkategorie oft recht zusammenfalten muss, sitzt man im e‑C3 Aircross formidabel mit viel Beinfreiheit. Und auch der Kofferraum kann sich sehen lassen: Als Fünfsitzer finden 440 bis 1600 Liter Platz, mit der dritten Sitzreihe ausgestattet schrumpft das auf 40 bis 330 Liter zusammen.

Auch für grössere Touren

Der C3 Aircross wird auch mit einem kleinen Turbobenziner mit oder ohne Hybrid-Unterstützung angeboten – doch der Fokus liegt klar auf dem rein elektrischen Modell, das dank einer 44‑kWh-Batterie immerhin 300 Kilometer nach WLTP schafft und verhältnismässig flott geladen werden kann (11 kW AC / 100 kW DC). Somit liegen mit dem kleinen SUV auch grössere Touren drin: Nach zwei Stunden Fahrt gönnt man sich eine kurze Kaffeepause, danach ist die Batterie wieder fit für weitere zwei Stunden.

Mit einer Leistung von 83 kW / 113 PS ist der e‑C3 Aircross auf den ersten Blick etwas schwachbrüstig motorisiert. Doch für den Alltag reicht das vollkommen aus. Eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in knapp 13 Sekunden klingt zwar nicht berauschend – doch wie bei jedem E‑Auto steht auch beim Aircross das volle Drehmoment direkt aus dem Stand zur Verfügung, was ihm einen starken Antritt sowie eine gute Elastizität ermöglicht. Auftrumpfen kann der Citroën beim Fahrkomfort, dafür ist die Marke schliesslich bekannt. Er rollt sehr manierlich ab, federt grandios und wankt in Kurven dennoch kaum. Insgesamt ist der e‑C3 Aircross also ein komfortabler und geräumiger Elektro-SUV für Singles bis mittelgrosse Familien, und das zu einem Spitzenpreis.ds

www.citroen.ch

Auf einen Blick

Citroën e‑C3 Aircross

Karosserie: Kompakt-SUV mit 5 Türen und bis zu 7 Plätzen

Masse (L Ă— B Ă— H):

4395 Ă— 1795 Ă— 1660 mm

Kofferraum: 460 bis 1660 Liter

Leergewicht/Nutzlast:

1641 / 389 kg

Antrieb: E‑Motor, Frontantrieb

Leistung: 83 kW (113 PS)

Drehmoment: 125 Nm

Fahrleistungen: 143 km/h,

0 –100 km/h in 12,9 Sekunden

Batteriekapazität:

44 kWh (brutto)

Ladeleistung:

100 kW (DC), 11 kW (AC)

Verbrauch (WLTP):

20,3 kWh auf 100 Kilometer

Reichweite (WLTP):

300 Kilometer

Garantie:

5 Jahre oder 100 000 Kilometer

Preis: Ab 26 490 Franken

Weiterführende Artikel

Meist Gelesen