Publiziert am: 23.05.2025

Ittinger zapft den Klostergarten an

SCHWEIZER BRAUTRADITION – Ittinger Gold heisst der neueste Wurf der Traditionsbrauerei im Thurgau – ein helles Lager mit Melisse, Honig und mit Hopfen aus dem Klostergarten.

Das neue «Ittinger Gold» überzeugt mit ikonischem Charakter: Hell, blumig und erfrischend im Geschmack spricht es Bier-Liebhaber/-innen an, die nach etwas Besonderem suchen, das dennoch nicht zu kräftig ist. Gebraut wird mit Gerste, Wasser und Hopfen – Letzterer wächst exklusiv in der Kartause Ittingen und wird von Hand gepflückt. Für das gewisse Etwas haben sich die Braumeister/-innen zusätzlich von weiteren Zutaten aus dem Ittinger Garten inspirieren lassen. «Es ist kein Radler oder Biermischgetränk, dennoch verleiht ein Hauch von Melisse und Honig unserem neuen Lagerbier eine erfrischend blumige Note. Ittinger Gold glänzt nicht nur durch seine goldene Farbe, sondern überrascht auch durch seinen einzigartigen Twist», erklärt Oliver Ghai, der Ittinger Braumeister. «Wir sind besonders stolz darauf, dass unser Hopfen zu 100 Prozent aus der Kartause Ittingen im Thurgau stammt, wo er seit über 40 Jahren angebaut und exklusiv für unsere Biere verwendet wird.»

Für eine jüngere Zielgruppemit höchstem Anspruch

Das neue Ittinger Gold richtet sich speziell an junge Erwachsene, die ein Bier mit modernen Werten und Authentizität suchen. Es spricht besonders diejenigen an, die mehr als ein gewöhnliches Lagerbier suchen, aber dennoch ein leichtes, angenehmes Trinkerlebnis bevorzugen. «Mit Ittinger Gold möchten wir den wachsenden Ansprüchen unserer Konsument/-innen nach lokalen, authentischen Bieren gerecht werden. Zudem trinken Jüngere seltener alkoholische Getränke, aber wenn sie es tun, möchten sie etwas Besonderes. Deshalb bieten wir mit Ittinger Gold ein Bier an, das sich geschmacklich abhebt und einzigartig ist – perfekt für aufregend einfache Anlässe», so Martin Wyss, Mediensprecher von Ittinger.

Traditionsmarke im neuen Look

Im Zuge der Einführung von Ittinger Gold präsentiert sich die gesamte Marke Ittinger in einem frischen Look. Das neue Design ist von den sechseckigen Fenstern der Kartause Ittingen inspiriert und hebt sich durch ein markantes Logo in Form eines Hexagons im Schweizer Biermarkt ab. Diese einzigartige Form repräsentiert die enge Verbindung zur Kartause Ittingen und unterstreicht die besondere Herkunft des

Bieres. Das beliebte Ittinger Original Amber behält unverändert seine prämierte Rezeptur bei. Als erstes Schweizer Amber-Bier hat es seit jeher einen besonderen Platz in der Schweizer Bierkultur und überzeugt weiterhin durch seine hohe Qualität.

Brauen fĂĽr eine bessere Welt

Auch Nachhaltigkeit spielt bei der Marke Ittinger eine wichtige Rolle. «Wir setzen bei den Verpackungen von Ittinger auf umweltfreundlichere Materialien», erklärt Wyss. Alle Flaschenetiketten sind aus Recyclingpapier hergestellt. Und: «Wir nutzen 100 Prozent zertifizierte erneuerbare Schweizer Wasserkraft für die Produktion vom Ittinger Bier», fährt der Experte fort. Im Rahmen der «Brewing a Better World» konzentriere sich Ittinger unter anderem auf den Schutz von Ressourcen wie Wasser, Reduktion von CO2 Emissionen, nachhaltige Beschaffung und Förderung eines verantwortungsvollen Genusses. pd/CR

www.ittinger.ch

Weiterführende Artikel

Meist Gelesen