Publiziert am: 05.09.2025

Auf zu neuen Ufern

Smart #5 Brabus – Einmal mehr zeigt China, wie es geht. Der neueste Wurf der Kooperation von Mercedes und Geely ist ein eindrücklicher SUV in allen Belangen: 4,70 Meter lang, luxuriös ausgestattet und das zu einem sehr fairen Preis. Kann das wirklich sein?

Immer noch skeptisch gegenüber chinesischen Autos? Dann ist ein Smart eine Überlegung wert. Die halb deutsche (Mercedes), halb chinesische (Geely) Marke vereint das Beste aus zwei Welten und kombiniert die hochwertige Materialqualität und die Fahrwerkskompetenz aus Stuttgart mit der fortschrittlichen Elektroantriebstechnik und den günstigen Produktionsbedingungen Chinas. Das hat Smart bereits mit den Modellen #1 und #3 gezeigt – nun legt die Marke mit Schweizer Ursprung aber noch eine ordentliche Schippe obendrauf.

Denn der neue #5 sprengt nicht nur bezüglich Grösse alles, was der Hersteller bisher zu bieten hatte. Der 4,70 Meter lange SUV ist mit einem 100‑kWh-Akku (brutto) bestückt – das bieten sonst nur Modelle der Oberklasse. Laden tut er mit sagenhaften 400 kW – so schnell ist sonst keiner. Die WLTP-Reichweite von bis zu 590 km ist auch nicht zu verachten. Und das Allrad-Topmodell namens Brabus leistet haarsträubende 475 kW/646 PS und sprintet in 3,8 Sekunden auf 100 km/h – das schafften vor wenigen Jahren nur Supersportwagen.

Pluspunkte, wohin man schaut

Als wären das noch nicht genügend Argumente, rollt der eigenwillig gestaltete SUV in schicker Vollausstattung vor, mit einer fantastisch klingenden Sennheiser-Soundanlage mit 20 Lautsprechern, einem grossen Head‑up-Display mit Augmented-Reality-Anzeige und diversen Verwöhn-Features – und das zum Kracherpreis ab 59 500 Franken. Daran wird die Konkurrenz ordentlich zu knabbern haben. Das ebenfalls sehr gut ausgestattete Basismodell mit Heckantrieb und kleinerem Akku (76 kWh) startet bei 44 500 Franken.

Das klingt alles eindrücklich. Doch hält der #5 auch, was er verspricht? Die Probefahrt im Topmodell Brabus lässt die letzten Zweifel verfliegen. Die saubere Verarbeitung sowie die hohe Materialqualität überraschen – innen und aussen am Auto zeugen kleine Details von einer hochwertigen Fertigungsqualität. Das Platzangebot ist sehr gut, auf allen Plätzen und auch im Kofferraum (630 bis 1530 Liter plus 47 Liter «Frunk»).

Auch auf der Strasse kann der #5 überzeugen: Die potente Topversion Brabus ist ausgewogen abgestimmt, was beim #1 noch nicht der Fall war. Der SUV nimm Kurven souverän, am Abrollkomfort und am Lenkgefühl gibt es nichts zu bemängeln. Lediglich bei der digitalen Ausstattung könnten sich die Geister scheiden – hier zeigen sich die chinesische Gene in Form eines verspielten Infotainmentsystems, das hierzulande nicht jedermanns Geschmack treffen dürfte. Doch das lässt sich bei so vielen Pluspunkten verkraften. ds

www.smart.com

Auf einen Blick

Smart #5 Brabus

Karosserie:

SUV mit 5 Türen und 5 Plätzen

Masse (L Ă— B Ă— H):

4695 Ă— 1920 Ă— 1705 mm

Kofferraum:

630 bis 1530 l (plus 47 l «Frunk»)

Leergewicht/Nutzlast:

2378/502 kg

Antrieb: 2 Elektromotoren, Allrad

Systemleistung: 475 kW (646 PS)

Systemdrehmoment: 710 Nm

Fahrleistungen:

210 km/h, 0–100 km/h in 3,8 s

Batteriekapazität:

94 kWh (netto)

Ladeleistung:

400 kW (DC), 22 kW (AC)

Verbrauch (WLTP):

19,9 kWh auf 100 km

Reichweite (WLTP): 540 km

Garantie: 2 Jahre

Batterie-Garantie:

8 Jahre oder 200 000 km

Preis: Ab 59 500 Franken

Weiterführende Artikel

Meist Gelesen