Publiziert am: 19.09.2025

Webinare zum Potenzial von Geflüchteten

ARBEITSMARKT – Die Webinar-Reihe mit dem Titel «Arbeitskräfte gesucht? Das Potenzial von Geflüchteten nutzen» war ein Pilot – und stiess auf grosses Interesse. Unternehmer, die mehr wissen möchten, erhalten unbürokratisch Hilfe.

Im August haben der Schweizerische Gewerbeverband sgv und der Schweizerische Arbeitgeberverband SAV zusammen mit dem Beauftragten Arbeitsmarktintegration des EJPD eine Reihe von Webinaren durchgeführt. Ziel war, interessierten Unternehmen aus erster Hand Informationen zu den Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen der Anstellung oder Ausbildung von geflüchteten Stellensuchenden zu geben. Angesprochen sind Unternehmen, die noch wenig oder keine Erfahrung mit dieser Zielgruppe haben oder ihr Wissen auffrischen wollen.

Diese Webinar-Reihe mit dem Titel «Arbeitskräfte gesucht? Das Potenzial von Geflüchteten nutzen» war ein Pilot, der nun von sgv und seinen Partnern evaluiert wird.

Gutes Feedback – Fortsetzung erwünscht

Insgesamt haben sich über 500 Personen zu acht Webinaren angemeldet. Mehr als zwei Drittel waren Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen. Die anderen Teilnehmenden kamen aus Fachstellen und Behörden aus den Kantonen. Mit Abstand am meisten Teilnehmende auch von Unternehmerseite verzeichnete das Webinar der Region Zürich, während beispielsweise in Bern und in der lateinischen Schweiz die Teilnahme eher klein war.

Bei der anschliessenden Umfrage und Evaluation wurde den Pilotwebinaren eine gute Note (4 von 5) erteilt. Die meisten Umfrageteilnehmer wünschen sich in sechs bis zwölf Monaten eine Wiederholung. Es gab auch kritische Stimmen und Verbesserungsvorschläge: Gewünscht wurden insbesondere mehr konkrete Beispiele, vertiefte Informationen sowie ein stärkerer Fokus auf den Status S.

Werden Sie aktiv, melden Sie sich bei der Ansprechstelle!

Informationen zur Situation der Geflüchteten, zu ihrem verschiedenen Status und zur Förderung vermittelten der Beauftragte für Arbeitsmarktintegration des EJPD, Adrian Gerber, und kantonale Fachpersonen. Ihre Hauptbotschaft lief darauf hinaus, sich direkt und mit einem einfachen Mail bei den Ansprechpersonen in den jeweiligen Kantonen zu melden. Diese werden die Unternehmen unterstützen, informieren und das Anliegen an die richtige Stelle weiterleiten.

Dazu scannen interessierte Unternehmen den nachstehenden QR-Code, wählen den gewünschten Kanton aus und senden eine Nachricht. Man kann sich auch direkt beim Beauftragten für Arbeitsmarktintegration adrian.gerber@gs-ejpd.admin.ch melden. Kl

Weiterführende Artikel

Meist Gelesen