Seit sich DS Automobiles von der Muttermarke Citroën emanzipiert hat, setzt die Edeltochter voll auf die Karte Premium. Ein echtes Flaggschiff hat bisher allerdings gefehlt. Mit dem DS9 wurde 2020 zwar eine 4,9 Meter lange Limousine auf die Räder gestellt – doch die kam bei der solventen Käuferschaft nicht wirklich gut an. Zuletzt war der kompakte SUV DS7 das Topmodell, taugte mit einer Länge von 4,6 Metern aber nicht so richtig zum Aushängeschild einer Premiummarke. Weil aber ganz Frankreich kein luxuriöseres Gefährt zu bieten hatte, wurde Staatspräsident Emmanuel Macron zuletzt damit herumgekutscht, was der Marke immerhin zu etwas Prestige verhalf.
Nun endlich geht DS in die Vollen und bringt mit dem No.8 ein Flaggschiff, das diese Bezeichnung auch verdient. Damit hat La Grande Nation endlich wieder ein Fahrzeug, das für eine Staatslimousine das richtige Format aufweist, auch wenn der No.8 gar keine Limousine ist, zumindest nicht so richtig. Präsident Macron hat bereits aus einer gepanzerten Version in die Kameras gewinkt – und wir haben die Serienversion zu einer Probefahrt geladen.
Souveräne Reichweite
Der DS No.8 rollt rein elektrisch vor, sowohl vor dem Élysée-Palast als auch bei den Schweizer Händlern, wo er zu Preisen ab 49 900 Franken angeboten wird. Dafür gibt es die Basisversion mit Frontantrieb, 169 kW/230 PS und 73,7‑kWh-Akku, der eine Normreichweite von 550 Kilometern schafft. Die Variante mit 97,2‑kWh-Batterie kommt als Fronttriebler mit 180 kW/245 PS bis zu 749 Kilometer weit und kostet ab 60 700 Franken. Das Allrad-Topmodell mit 257 kW/350 PS schafft mit gleichem Akku 687 Kilometer und kostet ab 66 300 Franken. Geladen wird in allen Varianten mit maximal 160 kW.
Karosserieform und Aussendesign sind so exzentrisch, wie man es von der Marke DS erwarten kann: eine Art höher gelegte Limousine oder ein flacher SUV mit Fliessheck mit einer Säbelzahn-Lichtsignatur, wie sie Konzernschwester Peugeot schon hatte. Der Innenraum ist mit hochwertigen Materialien ausgeschlagen und mit diversen Verwöhn-Features ausgestattet. Man sitzt sehr bequem, eingebettet wie in einem Kokon, und geniesst die ausgeprägte Stille an Bord. Die Lenkung ist etwas schwammig in der Mittellage, an das spezielle Lenkrad muss man sich gewöhnen, doch der Fahrkomfort im No.8 ist hoch, die Leistung mehr als ausreichend und die Blicke der Passanten sind einem sicher. Damit dürfte das neue Flaggschiff der Marke nicht nur Emmanuel Macron, sondern auch den Schweizer Autokäufern gefallen.ds
www.dsautomobiles.ch
Auf einen Blick
DS No.8 Long Range 4Ă—4
Karosserie: Crossover mit 5 Türen und 5 Plätzen
Masse (L Ă— B Ă— H):
4834 Ă— 1920 Ă— 1574 mm
Kofferraum: 581 bis 1834 l
Leergewicht / Nutzlast:
2289 / 511 kg
Antrieb:
Zwei E‑Motoren, Allradantrieb
Systemleistung:
257 kW (350 PS)
Systemdrehmoment: 509 Nm
Fahrleistungen:
190 km /h, 0–100 km /h in 5,4 s
Batteriekapazität: 97,2 kWh
Ladeleistung:
160 kW (DC), 11 oder 22 kW (AC)
Verbrauch (WLTP):
20,7 kWh auf 100 km
Reichweite (WLTP): 687 km
Garantie:
8 Jahre oder 160 000 km
Batterie-Garantie:
8 Jahre oder 160 000 km
Preis: Ab 66 300 Franken