Publiziert am: 03.10.2025

Gesundes, motivierendes Umfeld

ARTISANA AWARD 2024 – Diese Ehrung würdigt das Engagement der Riedogroup für Innovation und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur, die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt.

Die Riedogroup, zusammengesetzt aus Riedo Coiffure und Aerni Bern und Interlaken, wurde am 6. November 2024, während der synergy des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv im Berner Kursaal, mit dem renommierten Artisana Award 2024 ausgezeichnet. Betriebliche Gesundheit bedeutet für die Riedogroup in erster Linie, die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeitenden ernst zu nehmen und aktiv nach Lösungen zu suchen, die individuell unterstützen. «Wir legen grossen Wert auf offene Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und ein positives Arbeitsklima. Ob es um flexible Arbeitszeiten, persönliche Unterstützung oder massgeschneiderte Lösungen geht – unser Ziel ist es, ein gesundes und motivierendes Umfeld für alle zu schaffen», erklärt Inhaber Marc Riedo.

Viel Eigenverantwortung

Ein zentraler Aspekt des Erfolgsrezepts der Riedogroup ist das Modell «Unternehmer/in im Unternehmen sein», das den Mitarbeitenden durch ein transparentes Umsatzbeteiligungsmodell viel Eigenverantwortung bietet. Diese innovative Herangehensweise fördert nicht nur die Motivation, sondern auch die Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen. «Wir möchten unserem Team die grösstmögliche Freiheit geben, um einen fruchtbaren Nährboden für Kreativität zu schaffen», betont Riedo und doppelt nach: «Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden am Erfolg beteiligt sind und ihren Verdienst aktiv mitbestimmen können.» Dieses Modell fördert nicht nur die Eigeninitiative, sondern schafft auch eine Atmosphäre, in der sich Talente voll entfalten können – zum Wohle der Kundschaft sowie des gesamten Unternehmens. Ebenso setzt die Riedogroup auf eine offene Feedbackkultur und einen starken Teamgeist, der sich im Umgang mit Kundenreklamationen und in der hohen Kundenzufriedenheit widerspiegelt.

Wertschätzende Führung

Die Auszeichnung hat den engagierten Unternehmer tief berührt und in seinem Wirken bestätigt: «Wir versuchen stets, über den Tellerrand zu schauen und uns nicht im Alltagstrott zu verlieren. Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin innovativ und vorausschauend zu handeln.» Mit Blick auf die Zukunft plane die Riedogroup, ihre innovativen Konzepte weiter auszubauen und als Vorbild für andere Branchen zu dienen. «In diesem Bereich lassen wir nicht nach. Unsere Verantwortliche, Irène Berger, ist stets mit neuen Ideen und Projekten am Start, um die Betriebliche Gesundheit weiter voranzubringen», so Marc Riedo.

CR

Weiterführende Artikel

Meist Gelesen