Technologieoffener Energiemix: Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral
Architektursymposium Mehr Zins bei der Pensionskasse ASGA
AKTUELL
Das Bauen im Bestand ist eine anspruchsvolle und zugleich interessante Aufgabe – gilt es doch, Gebäude mit Baumaterialien, Formensprachen und Gestaltungsweisen von gestern zeitgemäss und zukunftsfähig für morgen weiterzuentwickeln. Was dies für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Handwerk, Industrie, Kunst und Architektur in der Praxis konkret bedeutet, zeigen hochkarätige Referentinnen und Referenten aus der Schweiz und Europa am Architektursymposium der appli-tech am 1. Februar 2018 in der Messe Luzern. Es sind dies:
n Martin Tschanz, ZHAW Winterthur
n Annette Helle, Zürich
n Jitse van den Berg, Brüssel
n Martin Boesch, Zürich
n Stefan Cadosch, Präsident des SIA Schweiz, Zürich
appli-tech, die Fachmesse für die Maler- und Gipserbrache, für Trockenbau und Dämmung wird vom 31. Januar bis 2. Februar in der Messe Luzern durchgeführt. Sie steht unter dem Patronat des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbandes SMGV.
LINK
Die Versicherten der Pensionskasse ASGA dürfen sich freuen: Auch dieses Jahr können sie von einer höheren Verzinsung profitieren. Für das Jahr 2017 wird das Alterskapital der aktiv Versicherten nämlich mit 2,5 Prozent verzinst. Damit werden 132 Millionen Franken Mehrzins an die Versicherten der Genossenschaft verteilt. «Als Genossenschaft haben wir den Grundsatz, Überschüsse zeitnah auszuschütten», sagt Sergio Bortolin, Geschäftsführer der ASGA. Derzeit liegt der Deckungsgrad der ASGA bei ca. 113 Prozent.
LINK
Medienmitteilungen
Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
Der präsentierte Fahrplan für AHV 2030 reicht nicht: Wirtschaftsverbände unterstützen den Vorstoss für eine unabhängige Expertengruppe
Juso-Initiative ist ein Angriff auf Schweizer Traditionsunternehmen
Nationalrat stärkt die Sozialpartnerschaft
EU-Dossier: sgv startet breit abgestützten Vernehmlassungsprozess