Vorrang für national ausgehandelte Mindestlöhne stärkt Sozialpartnerschaft
Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit
FAMILY BUSINESS AWARD 2017 – Die Auszeichung wird dieses Jahr zum sechsten Mal vergeben und geht an die Jucker Farm AG aus Seegräben im Kanton Zürich. Der Preis zeichnet ein besonders nachhaltig handelndes Schweizer Familienunternehmen aus.
Am 21. September 2017 wurde an einer festlichen Preisverleihung im Berner Kursaal der Gewinner des Family Business Awards 2017 gekürt. Als Finalisten waren die folgenden drei Familienunternehmen im Rennen: Jucker Farm AG aus Seegräben, Ramseier Holding AG aus Bern und Röthlisberger Schreinerei AG aus Gümligen.
In Anwesenheit vieler prominenter Vertreter aus Politik und Wirtschaft durfte sich die Familie Jucker über den Award freuen. Die Brüder Martin und Beat Jucker überzeugten die Jury mit ihrer Geschäftsstrategie, mit welcher sie aus dem klassischen Bauernhof ihrer Eltern ein einzigartiges Konzept aus Erlebnishöfen, Ausstellungen und Business-Events entwickelten. Mit ihrer Arbeit beweisen sie eindrücklich, dass Unternehmertum einen Beitrag zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit leisten kann. Die Jucker Farm ergänzt als beispielhaftes Unternehmen die Reihe der bisherigen Preisträger: Fraisa SA (2016), Wyon AG (2015), Entreprises et Domaines Rouvinez (2014), SIGA Holding (2013) und Trisa AG (2012).
Über die Jucker Farm AG
Die Brüder Martin und Beat Jucker wollten mit dem elterlichen Bauernhof einen neuen Weg einschlagen. Nach gigantischen Festen mit Kürbissen und Wettrudern in ausgehöhlten Riesenkürbissen über den Pfäffikersee drohte dem schnell gewachsenen Unternehmen jedoch der Konkurs. Mit viel Energie konnte 2004 eine Unternehmensideologie entwickelt werden.
Die neue Strategie lenkt mit der Herstellung und dem Verkauf von qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Produkten zurück zu den Wurzeln. Dabei wird eine breitere Diversifikation angestrebt, neben Kürbissen pflanzen die Juckers im Frühling Spargeln und im Sommer Heidelbeeren an. Die landwirtschaftlichen Produkte werden in der Hofküche oder -bäckerei frisch zubereitet und in Hofläden, Hofrestaurants sowie über diverse Grosshändler verkauft. Daneben setzt das «Jucker Business Modell» auf Naturkunst wie Kürbisausstellungen, auf Erlebnishöfe und auf Events wie Firmenausflüge oder Hochzeiten. Das Hauptziel aller Tätigkeiten sei es, die Gäste glücklich zu machen, was nur mit zufriedenen Mitarbeitenden möglich sei. Diese Tatsache wird auch mit dem Leitsatz «Einfach Freude schaffen für Generationen» betont.
LINKS
FAMILY BUSINESS AWARD
Bedeutung von KMU hervorheben
Die AMAG hat den Family Business Award zu Ehren ihres Gründers und Patrons Walter Haefner ins Leben gerufen, der sich stets für eine echte, gelebte und nachhaltige Firmenkultur eingesetzt hat. Ausgezeichnet werden besonders verantwortungsbewusste und unternehmerisch wirkende Familienunternehmen aus der Schweiz. Zudem verfolgt der Award den Zweck, auf die grosse volkswirtschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen in der Schweiz aufmerksam zu machen.
Für die Wahl des siegreichen Unternehmens ist eine neunköpfige Jury verantwortlich, welche aus erfahrenen, fachlich bestens ausgewiesenen Persönlichkeiten besteht:
n Dr. Philipp Aerni, Direktor CCRS Universität Zürich
nRoger de Weck, Generaldirektor SRG SSR
nKlaus Endress, Verwaltungsratspräsident der Endress+Hauser Gruppe
nHans Hess, Präsident Swissmem
nJürg Läderach, Inhaber Confiseur Läderach AG
n Dr. Karin Lenzlinger Diedenhofen, VR-Delegierte und Inhaberin Lenzlinger Söhne AG
n Dr. Thomas Staehelin, ehem. Präsident Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften VPAG
nFranziska Tschudi Sauber, VR-Delegierte und CEO WICOR Holding AG
Präsidiert wird die Jury dieses Jahr von Ständerätin Pascale Bruderer Wyss.
Medienmitteilungen
Der Schweizerische Gewerbeverband lehnt die Zwängerei mit der Konzernverantwortungs-Initiative ab
Flexibilisierung der Telearbeit kommt zur richtigen Zeit
AHV-Reform 2030: Dem Bundesrat fehlt es an Mut
Acht Forderungen für eine zukunftsfähige AHV
Schutzklausel: Gesamtprüfung nötig