
«Dabei sein ist alles!»
SWISS SKILLS BERN 2014 – Am Mittwoch sind die 1. Schweizer Berufsmeisterschaften gestartet. Wer nicht hingeht, verpasst einen Anlass der Superlative. Noch bleiben zwei Tage Zeit.
SPEZIALFAHNEN– Mit den SwissSkills Bern 2014 wird die Bundesstadt aussergewöhnlich beflaggt und ein Tram wird zum Werbeträger.
Am 17. September 2014 starteten auf dem Gelände der Bernexpo die SwissSkills Bern 2014 – die 1. Schweizer Berufsmeisterschaften. Erstmals werden alle Berufsmeisterschaften der Schweiz gleichzeitig und an einem Ort ausgetragen. 1000 junge Berufsleute nehmen an den Wettkämpfen teil und 130 Berufe präsentieren sich kompakt und hautnah: Damit sind die SwissSkills Bern 2014 der ideale Anlass für Jugendliche, Eltern, Lehrer und Unternehmen, sich zu Berufen und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Ein Grossanlass, der auch Bern für fünf Tage ins Schaufenster der Nation rückt.
Fahnen in der Innenstadt
Die Stadt Bern zeigt Flagge und begrüsst die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer sowie die vielen Besucherinnen und Besucher mit einer besonderen Geste: Erstmals seit der Fussball-Europameisterschaft im Jahr 2008 wird die Innenstadt mit Spezialfahnen beflaggt. Am Bahnhofplatz und am Kornhausplatz sowie in den Hauptgassen (Spitalgasse, Marktgasse, Neuengasse, Schauplatzgasse) wehen die Fahnen der SwissSkills Bern 2014 und weisen als Blickfang auf diesen Megaevent hin.
Tram auf der Linie 9
Zudem weist ein Tram von Bernmobil im Look der SwissSkills Bern 2014 auf den nationalen Grossanlass hin. Das Fahrzeug wird hauptsächlich auf der Linie 9 zwischen Wabern und der S-Bahn-Haltestelle Wankdorf verkehren.CR
Technologieoffener Energiemix: Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral
Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
Der präsentierte Fahrplan für AHV 2030 reicht nicht: Wirtschaftsverbände unterstützen den Vorstoss für eine unabhängige Expertengruppe
Juso-Initiative ist ein Angriff auf Schweizer Traditionsunternehmen
Nationalrat stärkt die Sozialpartnerschaft
EU-Dossier: sgv startet breit abgestützten Vernehmlassungsprozess