Technologieoffener Energiemix: Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral
«Den Fritz kennt man halt in unserer Region!»
DIGITALISIERUNG – Ein Berner Metzgermeister nutzt die Corona-Krise als Chance. Sein Onlineshop ist nicht irgendein weiteres Angebot. Fritz Haldimann macht keine halben Sachen und ist sich sicher: «Wir sind einer der kundenfreundlichsten Shops.»
«Wir pflegen eine freundschaftliche Beziehung miteinander, auch ausserhalb des Business», sagt Andrea Roch über Fritz Haldimann. Die beiden haben den Onlineshop «Lebensmittel vomFRITZ» ins Leben gerufen. Doch was kann ein KMU nebst den Onlineshops der «Grossen» überhaupt bewirken? «Das Einkaufsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer hat sich durch die Corona-Krise stark verändert», erklärt Roch. Und Haldimann ergänzt: «Qualität, Regionalität und Frische haben höchste Priorität.» Vom Fritz gibt es deshalb Produkte aus der Region, die dank kurzer Transportwege nachhaltiger und weniger krisenanfällig sind.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Die Covid-19-Pandemie hat vielerorts einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Ausserdem habe man gespürt, dass viele Menschen etwas tun wollten, um das lokale Gewerbe zu unterstützen, erzählt Andrea Roch, Geschäftsführerin und Inhaberin der Marketingagentur «business4you». «Fritz mit seinen beiden Fabrikläden in Zollikofen und Heimberg war schnell für eine weiterführende Idee zu begeistern, die Shops gerade in dieser Zeit auszubauen.» Und business4you hatte die nötigen Erfahrungen, Manpower und das Know-how.
Kunden- und benutzerfreundlich
Nicht umsonst steht Fritz Haldimann mit seinem Namen und Konterfei für den Onlineshop. Der Metzgermeister ist nicht nur ein guter Geschäftsmann, er ist auch ein grossartiger Koch und Genussmensch. Und genau mit diesen Eigenschaften von Haldimann kann der Shop gross auftrumpfen. Die Besucher erfahren beispielsweise vom Metzgermeister höchstpersönlich, wie man das Roastbeef vom Rindhuftdeckel perfekt zubereitet. Da sieht man den Fritz heute im Video, morgen trifft man ihn vielleicht im Fabrikladen. So erklärt Roch auch die Idee mit der Personalisierung der Marke: «Den Fritz kennt man halt in unserer Region!»
Das ist authentisch und nah an den Kunden. Selbst der bodenständige Haldimann sagt ganz selbstbewusst: «Wir sind bestimmt einer der kundenfreundlichsten Shops in der Region.» Hier profitiert er vom Know-how von Roch und ihrer Marketingagentur. Diese Benutzerfreundlichkeit ist im digitalen Zeitalter sowieso schon von enormer Wichtigkeit. In Zeiten der Pandemie noch mehr. Wer die gewünschten Lebensmittel oder den Warenkorb nicht auf Anhieb findet, wird die Seite kein zweites Mal besuchen. Egal, ob es sich dabei um den Digital Native oder Grossmutter Müller handelt.
Fritz im Regional-TV
Geliefert wird von Dienstag bis Samstag mit einer 24-Stunden-Liefergarantie. Zurzeit kann man die Produkte «vomFRITZ» ins Berner Mittelland bestellen. «Wir bieten rund tausend Lebensmittel an», sagt Haldimann. Die meisten Fleischspezialitäten stammen natürlich aus seiner in Zollikofen beheimateten Metzgerei Spahni. Mehr «vomFRITZ» gibt es ab dem 22. Februar in der TV-Sendung «FOKUS KMU» zu sehen (vgl. Seite 12).
Adrian Uhlmann
Medienmitteilungen
Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
Der präsentierte Fahrplan für AHV 2030 reicht nicht: Wirtschaftsverbände unterstützen den Vorstoss für eine unabhängige Expertengruppe
Juso-Initiative ist ein Angriff auf Schweizer Traditionsunternehmen
Nationalrat stärkt die Sozialpartnerschaft
EU-Dossier: sgv startet breit abgestützten Vernehmlassungsprozess