Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV
Einsamkeit und Entschleunigung
WINTERSPORT – Auf Schneeschuhen durch die Winterlandschaft zu stapfen ist ein besonders bezauberndes Erlebnis. Dies ist für Gross und Klein ein cooler Winterspass. Aber auch romantische Winterliebhaber und sportliche Gipfelstürmer schnallen sich gerne die Schneeschuhe unter die Füsse.
Schneeschuhlaufen erfreut sich in den letzten Jahren immer grösserer Beliebtheit – vor allem bei all jenen, die im Winter nicht auf Wanderungen verzichten möchten. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurden Schneeschuhe vorwiegend als Arbeitsgeräte in schneereichen Regionen genutzt. Heute sind Schneeschuhe ein beliebtes Wintersportgeräte, das einem hilft, sich im Schnee fortzubewegen bzw. durch die grösseren Auflagefläche nicht einzusinken. Hier ein paar Routenvorschläge:
Schneeschuhwandern mit Eisenbahnen Jura
Die hĂĽgelige Hochebene auf 1000 Metern verwandelt sich im Winter in ein zauberhaftes Winterwunderland, welches nur darauf wartet, mit den Schneeschuhen entdeckt zu werden. Ăśber 50 Kilometer markierte Schneeschuhwanderungen auf mehr als 10 verschiedenen Touren in allen Schwierigkeitsgraden gibt es im Schneeschuhland Jura zu entdecken.
Winterwanderung ĂĽberden Gemmipass
Ein perfekt präparierter und gesicherter Schneeschuhpfad führt vom Berner Oberland über den Gemmipass ins Wallis. Unterwegs verführen die verschneiten Landschaften, die imposanten Bergketten und der Anblick des zugefrorenen Daubensees zu romantischen Schwärmereien.
Die höchste Schneeschuhroute der Schweiz
Hoch hinaus auf den Gipfel des Piz Darlux führt die höchste markierte Schneeschuhroute der Schweiz. Die Schneeschuhtour führt auf drei Kilometern entlang des Grates auf die Gipfelspitze und belohnt die Tourengänger mit einer majestätischen Aussicht über Berg und Tal. Trotzdem ist die Tour auch für Schneeschuhwanderer mit mittlerer Kondition gut zu bewältigen.
Familien-Schneeschuhwanderung durch den Berner Jura
Eine wunderbare Familienwanderung ist die Schneeschuhtour zwischen Moutier und Délement im Berner Jura. Der Rundgang ohne Steilpass oder gefährliche Stellen ist auch für Kinder gut zu bewältigen.
Schneeschuhtour durchdie Suonen
Die faszinierenden Suonen von Nendaz sind auch im Winter einen Ausflug wert. Dann ist nämlich die gesamte Strecke der Bisses du Milieu für die Anhänger des Schneeschuhwanderns geöffnet.
Spass fĂĽr die Kleinsten in Wirzweli
Die Schneeschuhwanderung WirzÂweli–Hexenboden–Wirzweli eignet sich gut fĂĽr Familien, denn unterwegs gibt es fĂĽr Kinder viel zu entdecken: Verschiedene Stationen testen die Naturkenntnisse und die Geschicklichkeit der ganzen Familie. Ausserdem sorgen zwei Naturrutschbahnen unterwegs fĂĽr Spass bei den Kindern.
Das Fondue unterwegs
Der Höhepunkt einer sportlichen Schneeschuhwanderung ist der Gaumenschmaus unterwegs. In Sigriswil und auf der Rigi Kulm kann der Fondue-, Raclette- oder Picknickrucksack abgeholt werden, gepackt mit allem, was es für die feine Mahlzeit im Freien braucht.
CR
Medienmitteilungen
Gewerbeverband fordert Stopp bei Nachhaltigkeitsregulierung
Juso-Initiative zerstört Schweizer Unternehmertum
Erfolg für Schweizer KMU: WAK-S lehnt Investitionsprüfungsgesetz ab
Keine höheren Lohnabgaben – doch AHV-Finanzierung bleibt ungelöst
Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes