Politisches Interesse und Unterstützung In Mission für Kleinstberufe
KLEINSTBERUFE – Mit einem Besuch im Bundeshaus hat der sgv das tragende Netzwerk der Kleinstberufe auch politisch verankert.
KMU-WIRTSCHAFT– Die Sax-Farben AG ist ein gutes Beispiel dafür, mit welcher Innovationskraft und Pioniergeist die Schweizer KMU erfolgreich unsere Wirtschaft prägen und vorantreiben.
Ein typisches Beispiel für die erfolgreiche Schweizer KMU-Landschaft ist die Lack- und Farbenfabrik Sax AG im zürcherischen Urdorf. Seit vier Generationen liefert der bekannte Farbenspezialist Farben für Schweizer Bauten und berühmte Künstler. Sein Erfolgsrezept basiert seit 125 Jahren auf den wesentlichen Schweizer Tugenden Qualität, Innovation und fortschrittliches Denken. Über vier Generationen wurden diese Traditionen verbunden mit viel Weitsicht, Fingerspitzengefühl und Know-how weitergegeben. Mit dieser über viele Jahrzehnte vertretenen Philosophie präsentiert sich das Unternehmen heute nicht nur kerngesund, es liegt auch voll im Trend und repräsentiert so mit vielen anderen KMU das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Als führende Farb-Boutique für Bau und Kunst brilliert das Unternehmen immer wieder mit herausragenden umweltgerechten Weiter- und Neuentwicklungen. So hat die Sax-Farben AG beispielsweise die weltweit erste Siliconharzfarbe entwickelt. Ebenso ist der Farbenfabrikant ein gefragter Partner bei den verschiedenen Denkmalschutzbehörden.
Churchill und Eisenhower malten schon mit Sax-Farben
Einen grossen Namen machte sich das Familienunternehmen bereits in den 40er-Jahren mit Künstler-Ölfarben nach eigenen Rezepturen. Willy Sax, der Grossvater des heutigen Geschäftführers André Sax, erweiterte damals das Sortiment und machte den Markennamen Sax in Kunstkreisen weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Schweizer Künstler wie Cuno Amiet, Richard Paul Lohse sowie der englische Staatsmann Sir Winston Churchill und der amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower schwörten auf die Qualität und Innovationskraft des Unternehmens. Der englische Premier war nicht nur ein begeisterter Kunde des Schweizer KMU, sondern es verband ihn eine enge Feundschaft mit dem Farbenfachmann Willy Sax. Noch heute werden die weltweit begehrten Künstler-Ölfarben mit gleichbleibender Akribie als Spezialität hergestellt.Corinne Remund
BERICHTE SEITEN 10 UND 11
Vorstand des Gewerbeverbands beurteilt EU-Verträge kritisch und empfiehlt eine Abstimmung mit Ständemehr
KMU sind angewiesen auf eine zuverlässige und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur
sgv begrüsst Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate
Falsches Signal zur falschen Zeit: KMU wehren sich gegen die zerstörerische JUSO-Initiative
Ja zur E-ID: Entscheidender Schritt für die Digitalisierung der KMU-Wirtschaft
Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts: Ein Sieg für Eigentümer und die Schweizer Wirtschaft