Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV
IT-Ratgeber: Die Schweiz macht Homeoffice
Homeoffice – Mit welchen Tools machen wir unsere Mitarbeitenden so rasch und so einfach wie möglich fit fürs Homeoffice?
Publireportage
Das Coronavirus und die damit einhergehenden Hygienevorschriften und Weisungen stellen Unternehmen jeder Grösse vor Herausforderungen. So sind bei weitem nicht alle Betriebe für Homeoffice gerüstet. Auch finanziell ist die Situation zunehmend herausfordernd. Swisscom möchte hier der Schweizer Wirtschaft tatkräftig unter die Arme greifen und als erfahrene Anbieterin für digitale Tools Unternehmen in dieser Krise unterstützen.
Kostenlos und unverbindlich
Engagierte Swisscom-Mitarbeitende haben deshalb innert kurzer Zeit eine kostenlose, unkomplizierte und schnelle Lösung erarbeitet, damit Unternehmen Homeoffice, Konferenzen und Work Smart schnellstmöglich einführen und nutzen können. Das Angebot wird Schweizer Unternehmen für die kommenden Monate gratis zur Verfügung gestellt – ohne Vertragspflicht und ohne automatische Vertragsverlängerung. Das Angebot richtet sich an Unternehmen von 1 bis 1000 Mitarbeitende und beinhaltet Office-Programme als Web-Version, Chat- und Konferenzfunktionen für die Zusammenarbeit im Team oder auch eine professionelle Plattform für Videokonferenzen und Online-Meetings.
Tools einführen und in Kontakt bleiben
Damit die Arbeit im Homeoffice funktioniert, ist es zentral, die Mitarbeitenden an die neuen Tools und Funktionalitäten heranzuführen, zum Beispiel in Form eines Webinars, und auch gemeinsam zu entscheiden, wie und für was man die neuen Tools nutzen möchte. Swisscom stellt den Unternehmen zu diesem Zweck auch Informationsmaterial zur Verfügung.
Noch ein persönlicher Tipp von mir: Gerade in der aktuellen Situation, wo Mitarbeitende mehrere Tage, vielleicht sogar Wochen am Stück im Homeoffice arbeiten: Planen Sie virtuelle Treffen ein. Dazu gehört zum Beispiel ein virtueller «Kaffeeklatsch» zu einer fixen Zeit. Nehmen Sie sich einen Kaffee (oder ein anderes Getränk) und tauschen Sie sich via Online-Konferenz mit Ihren Arbeitskollegen aus.
Beat Bühlmann, Leiter KMU Vertrieb bei Swisscom
Jetzt ins Homeoffice
Swisscom bietet Schweizer Unternehmen für die nächsten Monate eine kostenlose und unverbindliche Homeoffice-Lösung an. Weitere Informationen auf:
Medienmitteilungen
Gewerbeverband fordert Stopp bei Nachhaltigkeitsregulierung
Juso-Initiative zerstört Schweizer Unternehmertum
Erfolg für Schweizer KMU: WAK-S lehnt Investitionsprüfungsgesetz ab
Keine höheren Lohnabgaben – doch AHV-Finanzierung bleibt ungelöst
Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes