Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV
Kostenlose Unterstützung für KMU
ADLATUS – Mit Unterstützung des Führungsexpertengremiums wurden an notleidende KMU Corona-Härtefälle von beachtlichem Ausmass ausbezahlt.
Adlatus ist eine schweizweite Vereinigung von ehemaligen Führungskräften und Fachspezialisten, die ihre praktischen Erfahrungen und Beratungsdienstleistungen ihren Mandanten normalerweise zu besonders kostengünstigen Konditionen zur Verfügung stellen.
Infolge Corona waren bekanntlich zahlreiche Unternehmen völlig unverschuldet in existenzielle Schwierigkeiten gelangt und bewarben sich deshalb um finanzielle Hilfe aus dem Unterstützungspaket von Bund und Kantonen für Corona-Härtefälle.
Die Adlaten der Region Zentralschweiz / Tessin stellten ergänzend zu diesem finanziellen Hilfspaket von Bund und Kantonen ihre Dienstleistungen während der Härtefall-Periode kostenlos zur Verfügung.
Diese UnterstĂĽtzung umfasste folgende Dienstleistungen:
• Hilfe bei der Erstellung oder der Prüfung der notwendigen Gesuchsunterlagen für die finanzielle Hilfe wie beispielsweise Betriebsabschlüsse, Finanzplanung, Liquiditätsplanung, Businessplan usw.
• Prüfung der Erfolgsaussichten der Planungsunterlagen
• Mitwirkung und Coaching bei der Erarbeitung und der Umsetzung der vorgeschlagenen Massnahmen in Verkauf und Marketing.
Insgesamt wurden bisher an gegen 30 notleidende KMU-Unternehmen in den Kantonen Schwyz, Zug, Luzern, Ob - und Nidwalden mit Unterstützung der Adlaten teils sehr beachtliche Corona-Hilfsgelder von fallweise weit über 100 000 Franken ausbezahlt.
Wir sind glücklich darüber, mit unserem schnellen und unbürokratischen Einsatz auf diesem Wege einen wertvollen Beitrag geleistet zu haben an zahlreiche KMU-Unternehmen, die infolge Corona völlig unverschuldet in existenzielle Probleme gelangt sind.
Die Vereinigung adlatus engagiert sich schweizweit grundsätzlich stark für die Förderung und Erhaltung eines gesunden KMU-Unternehmertums. Vor einigen Wochen wurde der Zentralvorstand personell neu besetzt, und die zentrale Website gibt Auskunft über unsere Kernkompetenzen und die regionalen Ansprechpartner für unverbindliche und kostenlose Erstgespräche.
Medienmitteilungen
Gewerbeverband fordert Stopp bei Nachhaltigkeitsregulierung
Juso-Initiative zerstört Schweizer Unternehmertum
Erfolg für Schweizer KMU: WAK-S lehnt Investitionsprüfungsgesetz ab
Keine höheren Lohnabgaben – doch AHV-Finanzierung bleibt ungelöst
Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes