Publiziert am: 11.12.2020

Schweizer Brauchtum am Christbaum

Weihnachtsschmuck – Carmela Lüchinger hat in den letzten Jahren mitten in St. Gallen das grösste Geschäft mit Weihnachtsschmuck aufgebaut – über 5000 verschiedene Ornamente können vor Ort wie auch online erworben werden. Tauchen Sie ein in die bezaubernde und berührende Welt des Christbaumschmuckes und lassen Sie sich verführen vom Glanz der Farben.

Wow – nicht nur Kinderaugen leuchten, auch Erwachsene staunen ab der glänzenden und farbigen Pracht im Weihnachtsladen bei der Galerie Lüchinger neben dem St. Galler Stiftsbezirk: «Bei mir können die Leute in Kindheitserinnerungen schwelgen. Das schönste Geschenk ist für mich, wenn meine Kundschaft glücklich die Galerie verlässt und fröhliche Weihnachten wünscht, so Inhaberin Carmela Lüchinger. Vor vielen Jahren hat die kreative Unternehmerin ihren Beruf als Rahmenvergolderin an den Nagel gehängt und sich hauptberuflich ihrer grossen Leidenschaft – Weihnachten und Christbaumschmuck – gewidmet.

«Unsere bunte Weihnachtswelt entlockt mindesten ein Lächeln bei unseren Kunden.»

Momentan ist Hochsaison und trotz Corona boomt der Verkauf. Nicht nur Weihnachtsfans sind entzückt und fasziniert von den zahlreichen Motiven: Vom Christkind über Vögelchen, Tannzapfen, Clowns bis hin zu Früchten und traditionellen Kugeln, ist jedes Sujet zu haben. Einen Verkaufshit gelandet hat die quirlige Geschäftsfrau mit der legendären Olma-Bratwurst. Verkaufsschlager sind auch die St. Galler Kathedrale, Silvesterkläuse, Sennen und das Thema Alpabfahrt. «Besonders heben sich unsere Eigenproduktion hervor. Wir erfüllen auch gerne langgehegte Wünsche unserer Kundschaft wie beispielsweise die Panflöte, Schweizer Jasskarten oder der Unihockey-Ball», so die leidenschaftliche Sammlerin.

Kantönligeist und Nikolaus mit Maske am Weihnachtsbaum

Der auserlesene Weihnachtsschmuck wird in den besten Manufakturen der traditionellen Herkunftsländer hergestellt. Die filigranen Schmuckstücke sind alle mundgeblasen und handbemalt. Die Vorliebe für Christbaumschmuck aller Art hat die Powerfrau seit ihrer Kindheit. Mit viel Liebe zum Detail sowie wie einem geschulten Auge für Ästhetik und Stil dekoriert sie und ihr Team nicht nur das Ladengeschäft, sondern sie lässt auch den neuen Baumschmuck nach ihren Ideen entwerfen. «Die Kunden können hier in unseren Weihnachtszauber eintauchen», freut sich die Weihnachtsfrau. «Unsere bunte Weihnachtswelt entlockt mindestens ein Lächeln bei unseren Kunden.»

Ihr Ideenschatz bezüglich Weihnachtsschmuck ist grenzenlos: «Meine Vorbereitungen beginnen jeweils im Januar. Ich gehe dann auf Jagd nach neuen Motiven, plane und kreiere weitere Eigenkreationen, recherchiere und suche dafür Bildmaterial.» Auch dieses Jahr wartet sie wieder mit zahlreichen zauberhaften Neuheiten auf, die gerade in der aktuellen Situation ein Must in der Weihnachtsstube sind. Neu sorgen unter anderem sämtliche Kantonswappen, die Ausserrhoder und St. Galler Tracht und ein Santa mit Hygiene-Maske für weihnächtliche Stimmung. Übrigens – die edlen Raritäten können auch ganz in Ruhe zu Hause ausgesucht und online bestellt werden. Corinne Remund

www.galerie-luechinger.ch

www.weihnachts-deko.ch

Weihnachten IN FOKUS KMU

Weihnachtsfreuden und Besinnlichkeit kommt auch in FOKUS KMU, die vom Schweizerischen Gewerbeverband sgv produzierten Sendung für Wirtschaft & Gesellschaft, auf. Dabei tauchen wir ein in die zauberhafte Welt der Weihnachtstraditionen und besuchen trotz Corona einen Zürcher Weihnachtsmarkt und schauen in die «Weihnachtstube» von Carmela Lüchinger mitten in St. Gallen. Die leidenschaftliche Sammlerin von Christbaumschmuck bietet in ihrem Geschäft über 5000 verschiedne Ornamente an. Diese letzte Sendung zum Thema Weihnachten wird ab Montag, 21. Dezember 2020, täglich um 17.35 Uhr auf TeleZüri, Tele M1, TeleBärn,tele 1 sowie TVO sowie ab Montag, 26. Dezember, täglich um 17.25 Uhr auf Tele Z gezeigt. CR

www.fokus-kmu.tv

Meist Gelesen