Vorstand des Gewerbeverbands beurteilt EU-Verträge kritisch und empfiehlt eine Abstimmung mit Ständemehr
Sind Sie ausreichend versichert?
VAUDOISE VERSICHERUNGEN – Beim Diebstahl Ihrer Bankkarte werden Sie nicht überall gleich entschädigt.
Publireportage
In der Regel versichern die Herausgeber von Kredit- und Debitkarten (Post, Bank) die finanziellen Folgen eines Diebstahls. Aber Achtung: Wie weit die Versicherungsdeckungen gehen, ist sehr unterschiedlich.
Während einige Institute den Kunden komplett entschädigen, begrenzen andere die Deckung auf ganz bestimmte Situationen, das heisst sie kommen nur für den Schaden auf, wenn ein Geldautomat manipuliert wurde, um an die Kartennummer und die PIN des Kunden zu kommen.
Gestohlener Betrag zurückerstattet
Die Versicherer wiederum bieten Deckungserweiterungen an, die zahlreiche Schadenfälle übernehmen, unter anderem auch die Beraubung nach Abhebung oder Zahlung. Dabei wird der gestohlene Betrag in Höhe der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme zurückerstattet. Um Verluste zu vermeiden, empfehlen wir, sich bei der eigenen Bank über den Deckungsumfang zu informieren und gegebenenfalls die Versicherungssumme an die Bezugslimite anzupassen.
Die Basisdeckungen der Hausratversicherungen beinhalten auch die Ersatzkosten für Bankkarten, teilweise sogar ohne Selbstbehalt.
Medienmitteilungen
KMU sind angewiesen auf eine zuverlässige und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur
sgv begrüsst Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate
Falsches Signal zur falschen Zeit: KMU wehren sich gegen die zerstörerische JUSO-Initiative
Ja zur E-ID: Entscheidender Schritt für die Digitalisierung der KMU-Wirtschaft
Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts: Ein Sieg für Eigentümer und die Schweizer Wirtschaft