
Rütli-Rede an die Jugend
RüTLI-APPELL – Der sgv gestaltet zusammen mit Jungwacht Blauring die 1. August-Feier auf der nationalen Gedenkstätte. Dabei setzt er ein Zeichen für eine starke duale Berufsbildung.
Nachgefragt
Elina Schranz (19), Fachfrau Ge-sundheit, Adelboden (BE): «Mein Lehrbetrieb hat mich für eine Teilnahme empfohlen. Ich freue mich sehr darüber und es motiviert mich, an den ersten gesamtschweizerischen Berufsmeisterschaften mitmachen zu können. Dank meinem Lehrbetrieb, die Spitäler fmi AG in Frutigen, kann ich mich optimal vor-bereiten. Unterstützt werde ich mental auch von meiner Familie und Freunden, welche alle in Bern dabei sein werden. Ich möchte am Wettkampf zeigen, was ich gelernt habe, und hoffe natürlich auch, mich an der Spitze behaupten zu können. Die grösste Herausforderung wird für mich dabei sein, die nötige Ruhe zu bewahren.»
Christoph Nussbaumer (20), Strassenbauer, Lobsigen (BE): «Strassenbauer ist mein Traumberuf. Mich fasziniert die Kombination von Maschinen, Handwerk und Teamarbeit. Die Strassenbauer-Schweizer-Meisterschaften in Bern sind für mich ein besonderes Erlebnis. Ich habe mir ein hohes Ziel gesetzt und möchte Gold holen. Wir werden in Zweiergruppen arbeiten und in vier Tagen ein Gesamtobjekt bauen. Selbstverständlich hoffe ich, dass mich meine Familie, Freunde und Kollegen in Bern unterstützen werden.»
Jessica Hofmann (19), Fachfrau Gesundheit, Langenthal (BE): «Diese Schweizer Berufsmeisterschaften sind für mich eine gute Gelegenheit, mich mit anderen zu messen und so einen Anhaltspunkt bezüglich meiner Leistungen zu erhalten. Ich bereite mich während des normalen Arbeitens vor. Dabei sind meine Teamkollegen eine grosse Hilfe. Am Wettkampf selber wird für mich die grösste Herausforderung sein, mit Simultanpatienten zu arbeiten. Das ist am Anfang sicher eine etwas ungewohnte Situation.»
Pascal Studer (20), Strassenbauer, Reichenbach (BE): «Strassenbauer ist für mich ein Traumberuf, er ist sehr vielseitig, man arbeitet viel draussen und hat gute Leute um sich. Die Vorbereitungen laufen gut. Dabei konnte ich schon die anderen Kandidaten kennenlernen. An den Schweizer Meisterschaften nehmen die Besten teil. Das spornt mich an, für den Sieg das Letzte zu geben.»Interview: CR
Entlastungspaket: Verwaltung verschlanken statt Berufsbildung schwächen
Entlastungspaket 2027: Ausgaben konsequent reduzieren
JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts
sgv begrüsst Stärkung der Höheren Berufsbildung
Radio- und Fernsehgesetz: sgv enttäuscht von Ständeratskommission
sgv prangert Angriff auf KMU an