Flexibilisierung der Telearbeit kommt zur richtigen Zeit
Zwei neue Frauen im Kader des sgv
SGV INTERN
Gleich zwei neue Frauen im Kader des grössten Dachverbands der Schweizer Wirtschaft: Corinne Aeberhard (49) heisst die neue Leiterin Kommunikation des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. Sie ersetzt Bernhard Salzmann, der nach fünf Jahren beim sgv neu für den Schweizerischen Baumeisterverband SBV arbeitet.
Corinne Aeberhard absolvierte ein Studium der Volkswirtschaft an der Universität Bern, studierte im Nebenfach Medienwissenschaft sowie Öffentliches und Internationales Recht und Politikwissenschaften. Sie verfügt über eine breite Erfahrung als Journalistin im Radio-, TV- und Printbereich. Die Mutter eines 15-Jährigen war u. a. als Medien-/Kommunikationsverantwortliche der vonRoll-infratec-Gruppe sowie beim Schweizerischen Feuerwehrverband tätig. Sie ist zudem aktive Feuerwehrfrau.
Mit Mirjam Voser (34) übernimmt erstmals eine Frau die Leitung Finanzen und Verlag des sgv. Sie folgt auf Urs Wyler (65), der nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit beim sgv in die verdiente Pension geht.
Mirjam Voser war zuletzt als Leiterin Finanzen und Administration sowie als Vizedirektorin beim Kantonalen Gewerbeverband Berner KMU tätig. Zuvor war sie stellvertretende Geschäftsführerin beim Kantonal-Solothurnischen Gewerbeverband.
Die Hälfte sind Frauen
«Mit der Anstellung von Corinne Aeberhard und Mirjam Voser beträgt der Frauenanteil in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Gewerbeverbands nun 50 Prozent», hält sgv-Direktor und Nationalrat Hans-Ulrich Bigler fest. In Sachen Frauenquote gilt also weiterhin: Es braucht keine Gesetze; die Unternehmen haben ein ureigenes Interesse, qualifizierte Frauen einzustellen.En
LINK
Medienmitteilungen
AHV-Reform 2030: Dem Bundesrat fehlt es an Mut
Acht Forderungen für eine zukunftsfähige AHV
Schutzklausel: Gesamtprüfung nötig
Stromabkommen mit EU: sgv begrüsst im Grundsatz die Begleitmassnahmen
Von Arbeitgebern finanzierte Kinderbetreuungszulage: eine inakzeptable Entscheidung