Ein neues Auszahlungssystem
ASAL 2.0 – Nach über 30 Jahren erhält die Arbeitslosenversicherung ein neues, modernes Auszahlungssystem. Damit werden die Grundlagen für eine stabile, effiziente und zukunftsfähige Leistungsabwicklung geschaffen.
ASAL 2.0 – Nach über 30 Jahren erhält die Arbeitslosenversicherung ein neues, modernes Auszahlungssystem. Damit werden die Grundlagen für eine stabile, effiziente und zukunftsfähige Leistungsabwicklung geschaffen.
Kurzarbeit – Der Bundesrat verlängert die Höchstbezugsdauer der Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate. Denn die Unternehmen in der Schweiz stehen vor zunehmenden Herausforderungen.
Subaru Uncharted AWD – Der japanische Allradspezialist bringt sein zweites rein elektrisches Modell auf den Markt. Das SUV-Coupé heisst Uncharted und basiert auf der gleichen Plattform wie der bereits erhältliche Solterra. Dieser wurde umfangreich überarbeitet.
Porsche 911 Turbo S – Die Elektrifizierung des legendären Sportwagens kommt für hartgesottene Fans einem Frevel gleich. Der 911 GTS hat aber gezeigt, dass Sorgen völlig unbegründet sind. Der neue Turbo S hebt nun das Ganze auf ein völlig neues Level.
AUTO-NEUHEITEN – Neue Marken, viele Elektroautos und ein paar Modelle mit Verbrenner: Die Vierradbranche gibt zum Jahresende hin noch einmal richtig Gas und lanciert zahlreiche Premieren.
Mercedes-Benz Vito – Seit drei Jahrzehnten prägt der Mercedes-Benz Vito das Bild des urbanen Transporters. Vom Handwerkerwagen bis zum digital vernetzten E‑Van: Der Transporter bleibt auch nach 30 Jahren ein Synonym für Zuverlässigkeit.
Mercedes-Benz Sprinter – Der grosse Bruder des Vito feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Er ist noch variabler und damit ein sehr vielseitig einsetzbarer Transporter.
Seelenlandschaften – Die Ausstellung beleuchtet zum 150. Geburtstag von C. G. Jung die Geschichte der Psychologie – mit Highlights wie dem Roten Buch, Kunstwerken von Johann Heinrich Füssli bis einem Blick auf die mentale Gesundheit heute.
LICHTZAUBER – Wenn der Winter Einzug hält und die Nächte länger werden, erwacht die Schweiz mit bezaubernden Lichtfestivals zum Leben, die Städte in Freiluftgalerien voller Farben und Kreativität verwandeln. Entdecken Sie die faszinierendsten Lichtfestivals der Schweiz, die den Winter mit einem unvergesslichen Erlebnis erhellen werden.
BYD Sealion 7 Excellence AWD – Seit April ist der chinesische Autoriese BYD offiziell auf dem Schweizer Markt vertreten. Höchste Zeit also für eine ausgiebige Testfahrt im Mittelklasse-SUV Sealion 7 in der allradgetriebenen Topversion.
DS No.8 Long Range 4x4 – Citroëns Edeltochter DS Automobiles hat mit dem No.8 endlich ein echtes Flaggschiff im Portefeuille. Die elektrische Crossover-Limousine bietet neben viel Reichweite auch eine luxuriöse Ausstattung und ein extravagantes Outfit.
Versicherungsratgeber – Wer die Versicherungssumme nicht regelmässig überprüft, riskiert im Schadenfall eine Unterversicherung – oder zahlt bei einer Überversicherung unnötige Prämien. Doch wie kann man diese beiden Szenarien vermeiden?
Herbstfeste – Die Mehrzahl der gelebten Herbstbräuche sind lokal verankert – und prägen so die Vielfältigkeit der Kulturlandschaft Schweiz. Dazu gehören auch zahlreiche herbstliche Traditionen in Land und Stadt. Wir haben hier ein paar herbstliche Genusshöhepunkte zusammengestellt, die man nicht jeden Tag erlebt.
JARDIN SUiSSE – Die imposanten Zierlauchgewächse, die Allium-Arten, bereichern jetzt noch als trockene Samenstände den spätsommerlichen Garten. Wer sich im nächsten Frühling an ihrer Blütenpracht erfreuen will, sollte jetzt die Allium-Zwiebeln einpflanzen.
E-Autos – Wegen ihrer grossen Hochvoltbatterie sind E-Autos teurer als Verbrennermodelle. Doch nun purzeln die Preise, quer durch alle Segmente. Neue Konkurrenz aus China, geringere Herstellungskosten und Rabatte sind die Gründe.
NEUE VORSCHRIFT – Bald tritt die Abgasnorm Euro-7 in Kraft, die erstmals auch den Reifenabrieb reguliert. Damit sind die Pneu-Hersteller gefordert – und sie reagieren mit unterschiedlichen Ansätzen.
VW Tayron 1.5 TFSI e-Hybrid R-Line – Der neue Tayron ersetzt die Langversion des beliebten Tiguan. Viel Platz, eine gute Variabilität und ein hoher Fahrkomfort sind seine Merkmale.
Peugeot e-3008 325 Dual Motor – Die beiden Elektro-SUV e-3008 und e-5008 kommen nun mit Allradantrieb und deutlich mehr Power. Damit sind sie wie massgeschneidert für die Schweiz.
Einstellungsbereitschaft – Die Schweizer Unternehmen wollen im vierten Quartal weniger Personal einstellen. Das zeigt die neuste Beschäftigungsprognose der ManpowerGroup. Eine Ausnahme gibt es allerdings.
Umstellung – Das SECO führt ein neues Auszahlungssystem zur Abwicklung der Leistungen der Arbeitslosenversicherung ein.
BALLENBERG – Vielfältige Volkskultur, musikalische Highlights und regionale Köstlichkeiten prägen die Herbstfeste im Freilichtmuseum. Dabei stehen gelebtes Brauchtum und traditionelles Handwerk sowie Flachs und Kastanien im Zentrum.
Mercedes-AMG SL 63 S E Performance – Der SL ist seit 1954 ein fester Wert in der Modellpalette von Mercedes. Die neueste Topvariante mit dem Zusatz E Performance wird erstmals von einem Elektromotor unterstützt. Der V8 ist aber geblieben.
Fiat Grande Panda La Prima – Nach dem Cinquecento (500) und dem grösseren Seicento (600) haben die Italiener mit dem Panda eine weitere Markenikone im Retro-Look ins moderne Zeitalter übertragen – mit viel Italianità und einem guten Platzangebot.
Schweizer KMU-Barometer: Wenig Optimismus im Gewerbe
Parolen der Gewerbekammer: JA zum Bargeld-Gegenvorschlag, JA zur SRG-Initiative «200 Franken sind genug!», NEIN zur Individualbesteuerung, NEIN zur Service-citoyen-Initiative und zur Klimafonds-Initiative
Gewerbekammer lässt Türe offen für EU-Paket – stellt aber klare Bedingungen
Vorstand des Gewerbeverbands beurteilt EU-Verträge kritisch und empfiehlt eine Abstimmung mit Ständemehr
KMU sind angewiesen auf eine zuverlässige und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur
sgv begrüsst Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate