
Alternativer Antrieb mit Potenzial
WASSERSTOFF – Es gibt nur wenige Hersteller, die heute Fahrzeuge mit Wasserstoff und Brennstoffzelle am Markt anbieten. Einer davon ist die Stellantis-Marke Opel mit dem mittelgrossen Transporter Vivaro Hydrogen.
WASSERSTOFF – Es gibt nur wenige Hersteller, die heute Fahrzeuge mit Wasserstoff und Brennstoffzelle am Markt anbieten. Einer davon ist die Stellantis-Marke Opel mit dem mittelgrossen Transporter Vivaro Hydrogen.
Audi Q6 e-tron Quattro – Mit diesem Modell führt der bayerische Premiumhersteller eine neue 800-Volt-Plattform auf, die die künftige Basis für viele weitere Elektro-Modelle sein wird. Das Erstlingswerk ist gelungen, muss hier und da aber noch etwas ausreifen.
Mercedes G 580 EQ – Mercedes hat die Mobilitätswende genutzt und seinem Ur-Offroader einen rein elektrischen und damit zukunftsfähigen Antrieb spendiert. Damit ist der ikonische Haudegen geländegängiger denn je.
erwerbsbeteiligung – In den letzten zehn Jahren hat sich die Erwerbsquote der 55- bis 64-Jährigen um 6,1 Prozentpunkte auf 77,8 Prozent erhöht. Ausserdem ist aufgrund der demografischen Alterung der Gesellschaft das Verhältnis zwischen Personen im Rentenalter und Erwerbspersonen gestiegen.
Kurzarbeitsentschädigung – Unternehmen sollten frühzeitig die Registrierung im Job-Room anstossen, da diese einige Tage in Anspruch nehmen kann, um den eService zur Kurzarbeit verwenden zu können.
Acht Forderungen für eine zukunftsfähige AHV
Schutzklausel: Gesamtprüfung nötig
Stromabkommen mit EU: sgv begrüsst im Grundsatz die Begleitmassnahmen
Von Arbeitgebern finanzierte Kinderbetreuungszulage: eine inakzeptable Entscheidung
Entlastungspaket: Verwaltung verschlanken statt Berufsbildung schwächen
Entlastungspaket 2027: Ausgaben konsequent reduzieren