Publiziert am: 01.09.2023

Transformation abgeschlossen

Renault Espace – Schon die letzte Modellgeneration machte den Schritt vom Van zum modischen Crossover. Mit der neuen Modellgeneration hat der Espace den Wandel zum waschechten SUV nun vollendet.

Der Renault Espace ist ein Meilenstein der Autogeschichte. Vor 40 Jahren debütierte er als erster europäischer Familien-Van mit einem revolutionären Konzept: Platz für sieben Passagiere mit bequemen Einzelsitzen auf nur 4,25 Metern Länge, eine beispiellose Variabilität im Innenraum sowie clevere Features wie Klapptische an den Sitzlehnen oder zwei Panorama-Sonnendächer. Über die Jahre hat Renault den Espace über fünf Generationen modernisiert, bevor er 2014 zum siebensitzigen Crossover wurde und so einen Schritt in Richtung SUV machte.

Heute, im Jahr seines 40. Geburtstags, hat der Espace nun die Transformation zum reinen SUV abgeschlossen. Das gewisse «Je-ne-sais-quoi», dieser ganz eigene Charme, der dieses Modell stets aus der Masse hervorgehoben hat, sucht man in der sechsten Modellgeneration deshalb vergebens. Renault betont zwar, auch der Neue trage die DNA des legendären Vans in sich, doch der originelle Van von einst ist auf den ersten Blick kaum mehr von anderen SUV zu unterscheiden.

Kürzer als sein Vorgänger

Wie dem auch sei: Der neue Espace ist gefällig gestaltet, mit harmonischen Proportionen und einem ausdrucksstarken Gesicht. Mit einer Länge von 4,72 Metern und einer Höhe von 1,65 Metern ist er 14 Zentimeter kürzer und 3,2 Zentimeter flacher als sein direkter Vorgänger. Das beeinträchtige die Geräumigkeit im Innern aber nicht – doch das Lounge-Feeling seiner Vorgänger, bei denen noch ein Gang zwischen den Einzelsitzen auf die dritte Sitzreihe führte und wo man vom Fahrersitz aus eine beispiellose Rundumsicht genoss, bietet der Neue nicht. Immerhin: Der SUV kann als Fünf- oder Siebensitzer bestellt werden, und zwar ohne Aufpreis. Der gesamte Innenraum ist einladend gestaltet und schön ausstaffiert, das Cockpit mit zwei Bildschirmen ist auf der Höhe der Zeit.

Dank mitlenkenden Hinterrädern ist der SUV sehr agil und handlich, rollt komfortabel ab und glänzt dank seines Hybridantriebs auch beim Verbrauch. Dieser kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner mit einem 50 kW starken E-Motor und einem Hochspannungs-Startergenerator und kommt so auf eine Systemleistung von 146 kW/199 PS, was locker ausreicht, um gut im Verkehr mitzuschwimmen. Der WLTP-Durchschnittsverbrauch liegt bei nur 4,6 Litern – so sind mit einer Tankfüllung bis 1100 Kilometer möglich.

Insgesamt ist der neue Renault Espace also ein komfortables, gutaussehendes Fahrzeug, das für viele Familien die wichtigsten Kriterien erfüllt: nicht zu gross und dennoch geräumig, gut ausgestattet, angenehm zu fahren, sparsam und preiswert. Und das sind letztlich eben doch typische Espace-Attribute.

ds

www.renault.ch

Auf einen Blick

Renault Espace

Karosserie: Mittelklasse-SUV mit 5 Türen und 5 bis 7 Plätzen

Masse (L Ă— B Ă— H):

4722 Ă— 1843 Ă— 1645 mm

Kofferraum: 159 bis 1818 Liter

Antrieb: Vollhybrid aus 1,2-Liter-Dreizylinder und 2 E-Motoren, 7-Gang-Automatik

Systemleistung: 146 kW/199 PS

Drehmoment: 410 Nm

Fahrleistungen: 175 km/h, 0–100 km/h in 8,8 Sekunden

Verbrauch (WLTP):

4,6 bis 5,0 Liter auf 100 Kilometer

CO2-Ausstoss (WLTP):

104 bis 111 Gramm pro Kilometer

Leergewicht/Nutzlast: 1587 bis 1698/468 bis 662 Kilogramm

Garantie: 3 Jahre

Preis: Ab 44300 Franken

Weiterführende Artikel

Meist Gelesen