Der Tracht wird in der Schweiz eine lange historische Tradition und eine grosse regionale Bedeutung zugeschrieben. Dass der Umgang mit Trachten lebendig ist und neue Konzepte mit historischen Formen – kombiniert zu einer zeitgemässen Tracht – inspirieren können, wird im Museum Langenthal nachgezeichnet: Von der ersten Idee bis zur Vollendung mit grossem handwerklichem Geschick wird die 2017 dem Publikum vorgestellte Oberaargauer Tracht präsentiert. Ein Blick in die Vergangenheit der Trachtenbewegung zeigt, dass die Geschichte eng mit der Modernisierung der Schweiz verbunden ist.
Rahmenprogramm zur Ausstellung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung: Sonntag, 8. Mai 2022 (Muttertag),15 Uhr. Geführter Rundgang durch die Ausstellung, moderiert durch Verantwortliche der Ausstellung. Alle Frauen erhalten eine kleine Aufmerksamkeit zum «Mit-nach-Hause-Nehmen».
Museumsmittag: Mittwoch, 25. Mai 2022, 12 bis 13 Uhr. Geführter, öffentlicher Mittagsrundgang durch die Sonderausstellung, Dauer ca. 30 Minuten. Anschliessend kleiner Imbiss für die Teilnehmer direkt im Museum. Unkostenbeitrag: 15 Franken. Anmeldungen bitte bis 20. Mai 2022 per E-Mail an info@museumlangenthal.ch.
Die Sonderausstellung sowie die Dauerausstellung im Dachgeschoss sind jeweils am Mittwoch und Sontag von 14 – 17 Uhr geöffnet. Das Museum bleibt während den Sommerferien vom 10. Juli bis und mit 14. August geschlossen.CR
www.museumlangenthal.ch