04.05.2018
Echo der Woche
06.04.2018
Kein Privileg der Liegenschaftsbesitzer «Ungerecht – und höchst fiktiv», sgz vom 23. März Auch die Schweiz braucht eine Strategie Zum Stellenwert der Cyberdefence.
ECHOS DER WOCHETitel und Untertitel sind manchmal missverständlich, oder lassen Befürchtungen aufkommen. So auch der Zusatz im Lead des Artikels «– aber nicht um jeden Preis». Schade!Die Abschaffung der ...16.09.2016
Aufbauen statt abreissen «Wir machen die Schweiz kaputt», Tribüne, sgz vom 2. September Die Finger davon lassen «Eine Hand fordert, die andere bremst», sgz vom 12. August
echo der wocheEin interessanter und unerklärlicher Titel zu den Überlegungen von Nationalrat Roger Köppel. Klagt er damit wirklich auch seine SVP an, zu der er letztlich erst im Hinblick auf die Nationalratswahlen ...27.05.2016
Fatalistische Utopie Zur Abstimmung vom 5. Juni über ein bedingungsloses Grundeinkommen.
ECHO DER WOCHEDas bedingungslose Grundeinkommen BGE ist historisch gesehen ein Ladenhüter, der in immer wieder neuer Verpackung auf den Markt kommt. Jeder Bürger soll vom Staat eine garantierte finanzielle Zuwendung ...23.05.2014
Gastrokultur in Bedrängnis «Weniger ausser Haus getrunken», sgz vom 9. Mai.
ECHO DER WOCHEDas wirtschaftliche Umfeld sowie die gesellschaftliche Entwicklung machen es der klassischen Gastronomie und der Hotellerie nicht eben leicht. Kommt hinzu, dass die Durchschlagskraft wirtschaftspolitischer ...Medienmitteilungen
17.10.2025 |
15:45
Vorstand des Gewerbeverbands beurteilt EU-Verträge kritisch und empfiehlt eine Abstimmung mit Ständemehr
09.10.2025 |
17:15
KMU sind angewiesen auf eine zuverlässige und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur
08.10.2025 |
15:15
sgv begrüsst Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate
02.10.2025 |
10:30
Falsches Signal zur falschen Zeit: KMU wehren sich gegen die zerstörerische JUSO-Initiative
28.09.2025 |
16:15
Ja zur E-ID: Entscheidender Schritt für die Digitalisierung der KMU-Wirtschaft
28.09.2025 |
13:45
Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts: Ein Sieg für Eigentümer und die Schweizer Wirtschaft