
Koreanisches Raumfahrtprogramm
Hyundai Ioniq 9 Vertex Calligraphy – Mit seiner 800-Volt-Plattform hat sich der Hyundai-Konzern mit den Marken Hyundai, Kia, Genesis bereits mehrfach profiliert. Nun krönt ein neues Flaggschiff das Modellportfolio.
Hyundai Ioniq 9 Vertex Calligraphy – Mit seiner 800-Volt-Plattform hat sich der Hyundai-Konzern mit den Marken Hyundai, Kia, Genesis bereits mehrfach profiliert. Nun krönt ein neues Flaggschiff das Modellportfolio.
Ford Puma Gen-E – Kein Ford-Modell wird in Europa so oft gekauft wie der Puma. Nun ist der beliebte Crossover auch mit reinem Elektroantrieb erhältlich – und wird dadurch noch deutlich besser.
Schienengüterverkehr – Das revidierte Gütertransportgesetz wurde im März 2025 verabschiedet. Dessen Bestimmungen sollen nun im Rahmen einer Verordnungsänderung konkretisiert werden. Der sgv fordert nach wie vor einen eigenwirtschaftlichen Betrieb des Einzelwagenladungsverkehrs.
NATIONALSTRASSEN – 2024 stieg die Anzahl der Staustunden auf dem Nationalstrassennetz weiter an – so wie auch in den Jahren zuvor. Das effizienteste Verkehrsnetz der Schweiz, welches gerade für den gewerblichen Transport zentral ist, stösst immer mehr an seine Grenzen. Entlastungsmassnahmen sind heute so dringlich wie noch nie zuvor.
Renault 4 E-Tech Comfort Range – Wie einige andere Hersteller auch, surft Renault gerade auf der Retro-Welle – und das sehr erfolgreich. Nach der elektrischen Neuauflage des R5 bringen die Franzosen nun auch den legendären R4 als modernen Stromer.
VW Caddy e-Hybrid – Seit 1979 baut Volkswagen den Caddy. Die neueste Modellgeneration ist dabei nicht nur so variabel und komfortabel, sondern als Plug-in-Hybrid auch so sparsam wie nie zuvor.
Kia EV3 GT-Line – Kia bringt das aufregende Design des siebenplätzigen EV9 nun zwei Nummern kleiner. Der kompakte EV3 soll als Alleinauto für die Familie taugen, und das zu einem vernünftigen Preis.
Dacia Bigster Hybrid 155 – Renaults Billig-Tochter hat ein neues Flaggschiff im Portfolio. Der 4,57 Meter lange SUV ist nicht nur ungewöhnlich gross für die Marke, er ist auch hochwertig ausgestattet – und das zum Spitzenpreis.
Das Verschieben von Belastungen reicht nicht: Es braucht einen sofortigen Bürokratiestopp
Zollhammer, Wunschkonzert bei den Sozialleistungen und jetzt Lohnforderungen: KMU sind keine eierlegende Wollmilchsau
Nachhaltigkeits-Bürokratie: Notbremse ziehen und KMU entlasten!
Blackout stoppen – damit wir mit mehr Optionen in die Zukunft gehen
Ohne KMU keine Schweiz – jetzt handeln!
Wirtschaft lanciert digitale Plattform «civic» zur Stärkung des Erfolgsmodells Schweiz