
Einziger Lehrling in der Schweiz
HOLZHANDWERKER EFZ DER FACHRICHTUNG WEISSKÜFEREI – Dieser Beruf ist eng mit dem Brauchtum und Kulturgut der Sennen verbunden. Endlich gibt es wieder einen Lernenden.
AKTUELL
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI stellt per 1. April seine Organisationsstruktur um. Die Anpassungen betreffen vor allem die Bereiche der Berufsbildung und der allgemeinen Bildung sowie der Hochschulen. So sollen die Belange der Sekundarstufe II zusammengeführt und die höhere Berufsbildung gestärkt werden.
LINK
Zurzeit gibt es in der Schweiz gegen 30 medizinische Kosmetikerinnen, welche den eidgenössischen Fachausweis nach den neuen Richtlinien besitzen. Ende Januar wurden die Fachausweise zudem an die Absolventinnen des Lehrgangs 2001 bis 2013 vergeben.
LINK
Elf Berufsverbände kämpfen mit kreativen Sujets um das Privileg, eine eigene Briefmarke zu erhalten. Laut der Publikumsabstimmung der Post hat diejenige des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbands SMGV gewonnen. Somit hat der Verband nach wie vor die Chance, dass sein Sujet im Sommer zur offiziellen SwissSkills-Briefmarke erkoren wird.
LINK
US-Zölle: KMU-Wirtschaft fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm
Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO und fordert weitere Schritte zur Reduktion der Gebührenlast für KMU
Technologieoffener Energiemix: Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral
Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
Der präsentierte Fahrplan für AHV 2030 reicht nicht: Wirtschaftsverbände unterstützen den Vorstoss für eine unabhängige Expertengruppe
Juso-Initiative ist ein Angriff auf Schweizer Traditionsunternehmen